Hallo Henry,
ein guter Lötkolben muß sein, finde ich.
Anfangs der 70er habe ich bei Ferienjobs bei Blaupunkt meist mit soetwas gelötet:
Quelle: Der Lötkolben-Thread
'gut' heißt seitdem für mich: Weller Magnastat.
So einen brauche ich auch - das war schnell klar. Ist dann ein grüner geworden
Quelle: helmut Singer
Hab nie verstanden, warum Weller den blauen nicht weiter gebaut hat... Aber egal! er tut seit dem und ist ziemlich unverzichtbar.
Die Dinger sind wirklich ziemlich unverwüstlich - ich würde bedenkenlos einen gebrauchten kaufen, sofern das Gehäuse nicht von Wurfversuchen o.ä. zeugt. Elektronische Temperaturregelung brauche ich nicht - ein paar Spitzen 7 oder 8 reicht

Für unterwegs gab es später die 60W-Version mit Netz statt Trafo. Der ist für Deine Spulen noch nicht üppig, aber ausreichend.
Kann ich Dir gerne leihen - von Darmstadt ist es ja nicht so weit ,-)
Rest per PM?
Ulli