 |
|

21.12.2014, 21:34
|
|
|
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 249
|
|
an dem teil wird nichts mehr geändert,test so wie es ist.
bei der nächsten netzleiste kommt ne buchse dran wo man alle kabel reinstopfen kann.
|

15.02.2015, 12:47
|
|
|
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 249
|
|
projekt netzleiste 2 geht los,soviel sei verraten,die sternverbindungen bestehen diesmal aus 999er silberbarren,diesmal also eine reinsilberversion,verdrahtungstechnisch.die barren kann man sich dann schön durch ein schauglas anschauen.
|

15.02.2015, 14:08
|
|
Zitat:
Zitat von motosnoop
projekt netzleiste 2 geht los,soviel sei verraten,die sternverbindungen bestehen diesmal aus 999er silberbarren,diesmal also eine reinsilberversion,verdrahtungstechnisch.die barren kann man sich dann schön durch ein schauglas anschauen.
|
Ähhh, war die Überschrift nicht "LowBudget", aber gut, solange es keine Golbarren sind...
Bin gespannt auf dein Ergebnis, vielleicht gehe ich sowas auch mal an. Da wird's dann aber bei Kupfer bleiben.
|

15.02.2015, 18:02
|
|
|
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 249
|
|
ne gold fällt aus,silber ist der bessere leiter,die barren werden ja auch nur 5 gramm barren sein,und davon 3 stück,also 15 gramm.
|

16.02.2015, 14:11
|
|
|
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 249
|
|
im endeffekt bleibt es auch diesmal low budget,ich denke mal die mehrkosten werden ca 170 euro betragen,immernoch im vergleich zu kaufteilen ein megaschnäppchen
|

16.02.2015, 17:45
|
|
Zitat:
Zitat von motosnoop
im endeffekt bleibt es auch diesmal low budget,ich denke mal die mehrkosten werden ca 170 euro betragen,immernoch im vergleich zu kaufteilen ein megaschnäppchen
|
Hallo motosnoop,
da gebe ich dir Recht. Meine Bemerkung war auch nicht bös gemeint. Fand's nur lustig mit der Idee bezüglich der Silberbarren. Und überhaupt, das Selbstbasteln soll Spaß machen und muss auch nicht immer rein rationalen Schienen folgen.
Viele Grüße
Thelemonk
|

17.02.2015, 02:13
|
|
|
Registriert seit: 21.01.2014
Beiträge: 249
|
|
das mit den kleinen silberbarren in denen die einzelnen leiterdrähte münden,ist ein optisches gimmick,weil man von oben durch ein schauglas auf die verdrahtung schaut.
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|