AW: Trinnov announces ST2-Pro und ST-HiFi Lautsptrecher/Raum Optimizer 2 Generation
Ihr dürft mich ruhig korrigieren aber, bis jetzt scheint es so zu sein, das der Trinnov in fast allen wenn nicht sogar in allen Punkten dem AudioVolver II (MKIII) weit überlegen ist.
Trinnov
• Alle Audio-Boards*entwickelt und hergestellt von Trinnov
• A/D-Signal-Rauschabstand: 119 dB
• D/A-Signal-Rauschabstand: 118 dB
• unabhängige Stromversorgungen für Audio- und Prozessorblock
• hochentwickelte Jitter-Unterdrückungs Technologie
• 24-Bit / 192 kHz
• 64-Bit-Fließkomma-Verarbeitung
• 4 Wege Frequenzweiche
• Der Optimizer ST2-HiFi ist der derzeit höchst entwickelte Raumkorrektur-Prozessor am Markt.
• Einfacher Anschluss und Konfiguration
• Das Trinnov 3D-Messmikro besitzt vier pyramidenförmig angeordnete Kapseln. Damit lassen sich die Richtungen der Schallanteile ermitteln
AudioVolver
• A/D-Signal-Rauschabstand: 92 dB
• D/A-Signal-Rauschabstand: 98 dB
• unabhängige Stromversorgungen für Audio- und Prozessorblock
• 24 Bit / 96 kHz
• 24-Bit-Fixed Point
Dazu kommt, der Trinnov ist günstiger... ob er trotz der besseren Daten das auch gleich oder besser macht, weiß ich natürlich nicht, die Wahrscheinlichkeit ist aber groß.
Nett sind auch die Fernbedienungsmöglichkeiten:
• optional mit Touchscreen oder mit einem VGA-Monitor und einer Maus
• von jedem PC, Mac, IPAD, iPhone oder Google Phone (von einer VNC Client-Anwendung über das Netzwerk)
• Echtzeit-Steuerung des Prozessors
* Keine Gewähr auf die Richtigkeit der technischen Daten
LG, Dirk
Geändert von finest-mastering (11.03.2011 um 09:11 Uhr).
|