 |
|

10.05.2015, 09:24
|
|
Tag- und Abend-Klang !?
Hi,
hab hier an anderer Stelle schon mal was dazu geschrieben, mag aber dem Thema einen eigenen thread widmen:
Hatte letztens eine Erfahrung "der dritten Art": Mittags hingesetzt (Wochentag), gehört - und es war klanglich schlecht ! Also nicht, als wenn man alle Geräte ausgetauscht hätte, aber doch KLAR schlechter, als ich meinen Klang daheim gewohnt bin.
Gestern Abend: alles wieder schick ! Keine Einschränkungen.
Mögliche Erklärung (auch einiger Teilnehmer hier im Forum):
der Strom !
Kann das wiklich sein, dass sich "unsauberer" Strom tagsüber SO bemerkbar macht ? offenbar ja.
Die Frage aber ist dann: was kann man dagegen tun ???
Ich würde gern zukünftig auch gern mittags mal meinen gewohnten Standard haben................
Danke für Tipps und eine Diskussion.
Gruß
|

10.05.2015, 09:26
|
|
|
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.153
|
|
Mal ordentlich durchgoogeln 
|

10.05.2015, 09:40
|
|
Toller Tipp...............
Genau DAS will ja nicht - deswegen habe ich HIER das Thema begonnen ! --> ich möchte Tipps von usern mit ggf. persönlichen Erfahrungen !
|

10.05.2015, 10:46
|
|
perfekt - alle Probleme gelöst.
Ich stelle mir einen Generator in die Wohnung.
Genau so habe ich mir die Diskussion hier vorgestellt.
 

|

10.05.2015, 10:59
|
|
|
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.153
|
|
"Diesel" hat diese Antwort regelrecht herausgefordert.
Nun warte brav auf vernünftige Antworten.
Meine Erfahrung - Einbildung abschalten.
Ist natürlich ein schwieriges Unterfangen.
.... keine Sorge, nun kommen die vernünftigen Antworten.

|

10.05.2015, 11:07
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 517
|
|
"Stromreinigung"
Hallo Dieselpark, schau' dich doch mal bei Isotek und Gigawatt um. Ich war immer der Meinung ich brauche so etwas nicht in meiner Anlage (Dorf, seperate Leitung für die Anlage, usw.). Aus Interesse habe ich mir dann Anfang des Jahres einen Isotek Aquarius Evo ausgeliehen...
zur Einschätzung: Ich bin absoluter Pragmatiker und wäge sorgfältig ab ob ich etwas "brauche".
Die oftmals geschilderten Einschränkungen der Dynamik kann ich nicht feststellen - im Gegenteil, Fein- und Grobdynamik sind spürbar besser, die virtuelle Räumlichkeit nochmals realistischer. In meiner (!) Konfiguration eine Steigerung über alles, die für mich die Investition in die "Stromoptimierung" rechtfertigt.
Grüße, Volker
|

10.05.2015, 11:20
|
|
Zitat:
Zitat von Sepp
"Diesel" hat diese Antwort regelrecht herausgefordert.
Nun warte brav auf vernünftige Antworten.
Meine Erfahrung - Einbildung abschalten.
Ist natürlich ein schwieriges Unterfangen.
.... keine Sorge, nun kommen die vernünftigen Antworten.

|
Kein Problem - ich nehm´s mit Humor.
Aber das mit der Einbildung..... ich weiß nicht. Eigentlich TRAUE ich meinen Ohren...............
|

10.05.2015, 11:24
|
|
Zitat:
Zitat von Ostwestfale
Hallo Dieselpark, schau' dich doch mal bei Isotek und Gigawatt um. Ich war immer der Meinung ich brauche so etwas nicht in meiner Anlage (Dorf, seperate Leitung für die Anlage, usw.). Aus Interesse habe ich mir dann Anfang des Jahres einen Isotek Aquarius Evo ausgeliehen...
zur Einschätzung: Ich bin absoluter Pragmatiker und wäge sorgfältig ab ob ich etwas "brauche".
Die oftmals geschilderten Einschränkungen der Dynamik kann ich nicht feststellen - im Gegenteil, Fein- und Grobdynamik sind spürbar besser, die virtuelle Räumlichkeit nochmals realistischer. In meiner (!) Konfiguration eine Steigerung über alles, die für mich die Investition in die "Stromoptimierung" rechtfertigt.
Grüße, Volker
|
Danke für den Bericht.
Ich hab halt Angst vor "Überfilterung" ! Hab aktuell ne Netzleiste von FISCH, die filtert schon (wasauchimmer - so genau kenne ich mich da nicht aus); zusammen mit der Fisch hatte ich mal nen Netzfilter "Boite noire", ein SEHR gut beleumundetes Gerät, aber bei mir nicht passend: alles wurde schlaff und eingeschränkt; erst OHNE den boite konnte alles wieder "atmen".
Daher will ich mir auch nicht wieder einen Netzfilter zulegen (der Isotek ist doch einer ??!).
Gibt es auch andere Lösungen außer übliche Netzfilter ????
|

10.05.2015, 11:33
|
|
|
Registriert seit: 22.09.2008
Beiträge: 1.153
|
|
Zitat:
Zitat von dieselpark
Kein Problem - ich nehm´s mit Humor.
Aber das mit der Einbildung..... ich weiß nicht. Eigentlich TRAUE ich meinen Ohren...............
|
... na dann.
Hausaufgabe Ohrprüfung
Einen Monat lang am Mittag und am Abend das Hörerlebnis niederschreiben.
Zwinge deine Ohren in die Wahrheit.

|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|