 |
|

10.01.2018, 10:14
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.871
|
|
....
https://www.austrian.audio
Austrian Audio was launched in June of 2017 with the goal of reclaiming the heart of 70 years of Viennese design and manufacturing excellence in high-end audio and acoustics. With the closure of AKG’s Vienna headquarters and development center, our entrepreneurial spirit and passion for audio could not simply stand by as one of the world’s powerhouse centers of classic and respected design was shuttered. We at Austrian Audio saw an opportunity and decided to chart a new course.
Our team is founded upon the core engineering and executive team behind some of the world's most loved audio and acoustic products & technologies. Now unfettered to pursue new technologies and goals that support innovation and our customers -more than simply being yet another brand in a portfolio- we can better engage with our customers and expand into untapped areas.
In the coming months, Austrian Audio will focus on our technical heritage by developing a new generation of acoustic measurement systems. These new systems will enable us to push the cutting edge of product development in our traditional markets; the products that are known and loved by studio & live musicians and engineers. These test system will be made available to our B2B network and we have already secured a contract for a customized version going to one of the world’s largest manufacturers of consumer electronics & HiFi products.
Subsequently, we will launch a strong line of Professional Audio products that come directly from our traditional DNA and our passion for music. Our long-time fanbase will delight in revolutionary products that are a hallmark of the quality they’ve come to expect, coupled with our heritage and unique technical chops. These will be the microphones and headphones that our fans have demanded and what is needed in order to get their passion delivered as music. At the end of the day, that is our primary goal: Making Passion Heard!
NOMAX 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
|

10.01.2018, 10:18
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.158
|
|
AKG Wien
Zitat:
Zitat von DACFun
und wie gehts mit AKG jetzt weiter? Alles futsch? Oder doch irgendwie weiter?
|
Diese Homepage wurde noch nicht angepasst, die Telefonnummer ist aber noch aktiv.
http://pro.akg.com/de/akg-pro-firmensitz
Und es gibt einen Onlineshop:
http://at.akg.com/
http://de.akg.com/
Die AKG Kopfhörer sind noch im Programm:
http://www.akg.com/Professional%20Headphones
http://pro.akg.com/de/kopfhoerer/pro...lle-kopfhoerer
Thomann listet noch Vieles:
https://www.thomann.de/de/cat.html?bf=akg&ls=100
Schon 2005 wurden Teile der Produktion wird nach Ungarn & Tschechien ausgelagert:
https://www.news.at/a/kuendigungen-w...rbeiter-102109
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

10.01.2018, 10:19
|
|
|
Registriert seit: 24.04.2017
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von Nomax
....
https://www.austrian.audio
Austrian Audio was launched in June of 2017 with the goal of reclaiming the heart of 70 years of Viennese design and manufacturing excellence in high-end audio and acoustics. With the closure of AKG’s Vienna headquarters and development center, our entrepreneurial spirit and passion for audio could not simply stand by as one of the world’s powerhouse centers of classic and respected design was shuttered. We at Austrian Audio saw an opportunity and decided to chart a new course.
Our team is founded upon the core engineering and executive team behind some of the world's most loved audio and acoustic products & technologies. Now unfettered to pursue new technologies and goals that support innovation and our customers -more than simply being yet another brand in a portfolio- we can better engage with our customers and expand into untapped areas.
In the coming months, Austrian Audio will focus on our technical heritage by developing a new generation of acoustic measurement systems. These new systems will enable us to push the cutting edge of product development in our traditional markets; the products that are known and loved by studio & live musicians and engineers. These test system will be made available to our B2B network and we have already secured a contract for a customized version going to one of the world’s largest manufacturers of consumer electronics & HiFi products.
Subsequently, we will launch a strong line of Professional Audio products that come directly from our traditional DNA and our passion for music. Our long-time fanbase will delight in revolutionary products that are a hallmark of the quality they’ve come to expect, coupled with our heritage and unique technical chops. These will be the microphones and headphones that our fans have demanded and what is needed in order to get their passion delivered as music. At the end of the day, that is our primary goal: Making Passion Heard!
NOMAX 
|
...super Antwort auf den Punkt: Danke! 
|

10.01.2018, 10:23
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.158
|
|
Zitat:
Zitat von DACFun
...super Antwort auf den Punkt: Danke! 
|
Das ist aber eine neu gegründete „Nachfolge-Firma“ - gegründet durch eine Gruppe aus der AKG Belegschaft.
Ob die einfach AKG Produkte weiterentwickeln und produzieren dürfen?
AKG ist ein Markenname der Harman/Samsung gehört.
Und es gibt sicherlich etliche AKG Patente und etliches an Gebrauchsmusterschutz.
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

10.01.2018, 10:27
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.871
|
|
Zitat:
Zitat von FritzS
Das ist aber eine neu gegründete „Nachfolge-Firma“ - gegründet durch eine Gruppe aus der AKG Belegschaft.
Ob die einfach AKG Produkte weiterentwickeln und produzieren dürfen?
AKG ist ein Markenname der Harman/Samsung gehört.
Und es gibt sicherlich etliche AKG Patente und etliches an Gebrauchsmusterschutz.
|
....ich glaube kaum das jemand Interesse an dem haben wird was JETZT DANACH noch unter dem Brand AKG kommen wird
NOMAX 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
|

10.01.2018, 10:41
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.158
|
|
Zitat:
Zitat von Nomax
....ich glaube kaum das jemand Interesse an dem haben wird was JETZT DANACH noch unter dem Brand AKG kommen wird
NOMAX 
|
Deine Aussage trifft nur auch einen sehr, sehr kleinen Kreis von Insidern zu, Du vergisst dabei, der wesentlich größere Rest der Menschheit hat davon keine Ahnung. Und Marketing gaukelt den Menschen was vor und manipuliert sie noch dazu.
Ich seh das aufgrund meiner Lebenserfahrung etwas anders!
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

10.01.2018, 10:56
|
|
|
Registriert seit: 24.04.2017
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von FritzS
Deine Aussage trifft nur auch einen sehr, sehr kleinen Kreis von Insidern zu, Du vergisst dabei, der wesentlich größere Rest der Menschheit hat davon keine Ahnung. Und Marketing gaukelt den Menschen was vor und manipuliert sie noch dazu.
Ich seh das aufgrund meiner Lebenserfahrung etwas anders!
|
hm...ich denke auch, dass es nicht einfach ist eine Traditionsmarke einfach so wegzuwischen. Das kostet Zeit und extrem gutes Marketing, und die dürfen sich in diesem Produktfeld keinen einzigen Fehler erlauben.
Und die Amerikaner können eine Sache sehr gut: Anwälte und Copyrights!
Ich freue mich, dass der harte Kern der AKG Entwickler einen Neustart versucht. Dennoch muss man das jetzt abwarten und notfalls "mithelfen".
Auch ist mir nicht klar was diese neue Firma herstellen will, ich habe das auf deren Webseite nicht richtig finden können. Vielleicht weiss Nomax genaueres?
|

10.01.2018, 17:03
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.158
|
|
Zitat:
Zitat von DACFun
.....
Ich freue mich, dass der harte Kern der AKG Entwickler einen Neustart versucht. Dennoch muss man das jetzt abwarten und notfalls "mithelfen".
Auch ist mir nicht klar was diese neue Firma herstellen will, ich habe das auf deren Webseite nicht richtig finden können. Vielleicht weiss Nomax genaueres?
|
Die Nachfolgefirma muss jetzt eines tun - Geld verdienen, Geld verdienen, Geld .... und das mit Aufträgen aus dem Profi Bereich!
Neuentwicklungen kommen dann erst, wenn das Finanzielle dazu passt; oder es findet sich ein 'Verrückter' mit genug Spiel-Geld, der unbedingt einen neuen Kopfhörer will.
Und zudem ist es fraglich ob da nicht neue Studio Mikrofone (oder anderes Studio Equipment) den Vorrang hätten.
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

10.01.2018, 17:38
|
|
|
Registriert seit: 24.04.2017
Beiträge: 160
|
|
Zitat:
Zitat von FritzS
Die Nachfolgefirma muss jetzt eines tun - Geld verdienen, Geld verdienen, Geld .... und das mit Aufträgen aus dem Profi Bereich!
Neuentwicklungen kommen dann erst, wenn das Finanzielle dazu passt; oder es findet sich ein 'Verrückter' mit genug Spiel-Geld, der unbedingt einen neuen Kopfhörer will.
Und zudem ist es fraglich ob da nicht neue Studio Mikrofone (oder anderes Studio Equipment) den Vorrang hätten.
|
....aber was wollen die verkaufen, wenn alles bisher unter AKG lief? (Copyrights etc..)
|

19.08.2018, 11:16
|
|
|
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 2.532
|
|
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Ayre QB9 DSD, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1 u. mk2, SR 404 LE, 300LE, Sigma Pro, Signature, Lambda Pro, Audeze XC, Sennheiser HE60, Ergo AMT, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, Oriolus 2nd. , AKG K1000, 812, Grado GH2, Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|