Hallo Shakti,
je nachdem, wo am Ende deiner aktuellen Optimierungen noch etwas Potenzial übrig bleibt, kannst du noch versuchen, Schaumstoffabsorber hinter Möbeln einzusetzen. So verliert man keine Lebendigkeit im oberen Frequenzbereich, gewinnt aber evtl. Durchhörbarkeit im mittleren Frequenzbereich. Genug Platz für eine ordentliche Wirkung bei tieferen Frequenzen hat man dann leider oft nicht. Am ehesten noch bei Möbeln "über Eck".
Damit habe ich raumakustisch sehr viel erreicht, ohne dass man es sieht. Es kostete auch fast nix, da ich optisch leicht fehlerhafte Absorber zum Spottpreis genommen habe. Durch die vielen Diffusoren dürfte bei Dir aber kein riesiger Fortschritt mehr drin sein. Aber Versuch macht kluch und es kostet ja kaum Geld, wenig Zeit und bringt optisch (fast) keine Nachteile. Und da du ja eh ordentlich am Experimentieren bist...
LG
CompEx