 |
|

08.04.2017, 03:21
|
|
|
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 3.584
|
|
Wer von Euch hört regelmäßig SPOTIFY ?
Hi
Ich höre täglich SPOTIFY und bin mittlerweile so auf den Musikanbieter
eingetuned, ( oder er auf mich ) daß er mir mittlerweile Musikstücke und Alben zeigt, die voll meinen Musikgeschmack treffen; ich bin sehr zufrieden mit der Musik die mir vorgeschlagen wird und ebenfalls mit deren Klangqualität.
Wer von Euch macht ähnliche Erfahrungen mit SPOTIFY ?
|

08.04.2017, 05:47
|
|
|
Registriert seit: 17.11.2015
Beiträge: 370
|
|
Spotify gefällt mir auch extrem gut. Vor allen Dingen mit der Auswahl trifft
Spotify sehr oft meinen Geschmack.
Leider geht Roon nur mit Tidal. Muss die Klangqualität mal vergleichen.
Aber du hast schon recht Spotify gefällt mir von der Art und Weise am Besten
Gruß
molto
|

08.04.2017, 08:00
|
|
|
Registriert seit: 06.12.2016
Beiträge: 207
|
|
Finde Spotify auch gut von der Bedienung und den Vorschlägen.
Nutze aber jetzt Tidal, da ist die Qualität besser.
|

08.04.2017, 08:12
|
|
|
Registriert seit: 19.07.2016
Beiträge: 868
|
|
Moin,
Auch ich höre fast täglich Spotify......
Unkomplizierte Bedienung und die "deine Musik der Woche" - Vorschläge haben doch schon des Öfteren meinen Musikschatz erweitert...
Klangqualität ist für mich zufriedenstellend (läuft auch nur über die kleine Anlage)
Beste Grüße
Skuddy
__________________
Die Musik hat eine wunderbare Kraft, in einer unbestimmten Art und Weise die starken Gemütserregungen in uns wieder wach zu rufen, welche vor längst vergangenen Zeiten gefühlt wurden. - Charles Darwin (1809 - 1882)
|

08.04.2017, 10:27
|
|
|
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 3.677
|
|
Zitat:
Zitat von Chiller54
Finde Spotify auch gut von der Bedienung und den Vorschlägen.
Nutze aber jetzt Tidal, da ist die Qualität besser.
|
nicht mit jeder Aufnahme "besser". Habe Tidal länger als ein Jahr genutzt, davor Qobuz.
Mir sind schon feine Unterschiede hörbar gewesen, aber nicht in jedem Track. In 4 Wochen paralleler Nutzung Spotify - Tidal fand ich das zunehmend wenig gravierend. Auch im ersten Wechsel von Spotify zu Qobuz hörte ich zwar in bestimmten Stücken Unterschiede, aber nach einem knappen Jahr wechselte ich dann zu Tidal. Sogar AldiLifeMusik klingt gut!
Was mir aber nicht zusagt sind die "diskografischen" Begleit Texte. Die stimmen oft nicht, sind gar nicht vorhanden. Das war überall mangelhaft. Kann auch sein, das das nur meine Musikauswahl betrifft?
|

08.04.2017, 12:40
|
|
|
Registriert seit: 19.02.2012
Beiträge: 1.370
|
|
Ich nutze schon über zwei Jahre lang Spotify und bin auch sehr zufrieden.
Ich habe ein Premium Abo. Die Klangqualität ist soweit zufriedenstellend, wobei man auch ganz klar sagen muss, dass gut gerippte CDs noch eine gehörige Spur feiner klingen .
Mir selber geht es jedoch gar nicht darum, das letzte Quäntchen Klang aus Spotify heraus zu quetschen . Ich bin einfach davon begeistert, sehr unkompliziert auf ein riesiges musikalisches Angebot zugreifen zu können.
Über Spotify bin ich schon mehrfach auf mir absolut unbekannte Künstler gestoßen, die mich nachhaltig beeindrucken.
Wie bereits erwähnt, wird der eigene Account personalisiert, so dass dem Nutzer Vorschläge gemacht werden , die dem hauptsächlich genutzten Genre entsprechen .
Eine feine Sache, wie ich finde.
Mittlerweile wird sogar auf Konzerte der jeweiligen Künstler hingewiesen.
Egal ob zur musikalischen Orientierung, Fetenbeschallung, Hintergrundbeschallung , oder via Bluetooth im Auto .
Spotify lässt sich einfach prima nutzen.
Mehr brauche ich nicht .
Ohne Spotify würde mir definitiv was fehlen .
__________________
Gruß,
Oliver
|

08.04.2017, 16:12
|
|
|
Registriert seit: 12.08.2014
Beiträge: 256
|
|
Ich streame und downloade regelmäßig Spotify.
Als Premiumabo Kunde kann ich die höchste Auflösung von 320 kbit/s nutzen und da ist die Wiedergabequalität wirklich gut.
Die nachgeschalteten Komponenten sollten natürlich entsprechend hochwertig sein. Ich habe am Appel iPhone 6s für Wandlung und Verstärkung den
C entrence HiFi M8 und daran den Grado Gs 1000 oder GH 1 oder AKG k 812, das gibt schon ein beeindruckendes Ergenis. Und das schönste daran, die Bedienung funktioniert einfach problemlos. Das funktioniert offensichtlich bei vielen DAP nicht so gut wie ich den vielen Problemberichten und häufigen Softwareupdates entnehmen kann.
Ich bin gespannt ob Spotify nach der Testphase die HiRes-Auflösung als Abo für die übrigen Kunden anbietet. Ich würde das gerne ausprobieren ob sich da noch eine gravierende Qualitätssteigerung ergibt.
Viele Grüße
Hans
|

08.04.2017, 16:19
|
|
|
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 3.677
|
|
Zitat:
Zitat von Firefox1
...
Ich habe ein Premium Abo. Die Klangqualität ist soweit zufriedenstellend, wobei man auch ganz klar sagen muss, dass gut gerippte CDs noch eine gehörige Spur feiner klingen .
Mir selber geht es jedoch gar nicht darum, das letzte Quäntchen Klang aus Spotify heraus zu quetschen . Ich bin einfach davon begeistert, sehr unkompliziert auf ein riesiges musikalisches Angebot zugreifen zu können.
|
mit Premium höre ich das auch. unkompliziert habe ich Zugriff auf praktisch jede Art Musik. Ob 60 Jahre alte Folklore aus Indien oder der Karibik, oder Jazz und Rock'n Roll ... oder irgendwas aktuelleres.
Der Klang reicht mir um interessiert zuhören zu können und um sehr gut unterhalten zu werden.
Im Moment höre ich aber mal wieder ein paar meiner LPs.
Das ist zwar umständlicher, hört sich aber auch gut an und macht dabei Hörspass.
|

08.04.2017, 17:01
|
|
Hallo in die Runde,
Spotify ist eine echte Bereicherung, vor allem wenn man print wie online Rezensionen gerne liest und dann sinnvoller Weise auch die besprochenen Tracks hören möchte. Es gibt nahezu nix, was man nicht findet!
  
|

08.04.2017, 21:08
|
Aktiv-LS Fan
|
|
Registriert seit: 16.12.2007
Beiträge: 958
|
|
Hallo Spotify-Fans,
ich hab mich bisher nicht um Spotify gekümmert, wurde aber durch Rollis Umfage neugierig und habe mal die Website besucht.
Nun scheint mir diese zwar surchaus verkaufsfokussiert, sie detailliert aber nicht (zumindest für mich nicht offensichtlich oder für mich auffindbar) WAS Spotify an Musik bzw. Musikgenres bietet!
Dass ich da gleich "geduzt" werde suggeriert irgendwie, dass da eher aktuelle Musik für die junge Generation geboten wird und ich als "Gruftie" gar nicht zur Zielgruppe gehöre - was ich aber kaum glauben kann...
Meine Fragen:
- Welche Genres bietet Spotify eigentlich?
- Wo finde ich einen Überblick oder Details über "Spotifys streambares Angebot"?
Danke Euch und hoffe, daß meine Frage nicht zu sehr off-topic ist...
Grüße,
Winfried
__________________
Perception is Reality!
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|