...kann man machen, wenn einen die Gebrauchsspuren und die schlichtere Optik nicht stören, ist aber wieder ein "Old School" Gerät. Kaufpreis vielleicht 2.500,- Euro..., vielleicht nochmal 1.000,- Euro reingesteckt, vorausgesetzt man kann sowas selber machen. Vom Design her würde ich allerdings den XA100 immer vorziehen.
Und die alten und großen Sansui Geräte (z.B. der AU 20000, AU 11000) sind ein Traum, ohne Frage, gibt sie leider kaum noch in optisch einwandfreiem Zustand.
|