Zitat:
Zitat von HearTheTruth
Hallo
Ist ja witzig...irgendwann in einem T1 thread, taucht der 812‘er auf😀
Ich bin mir sicher, das beides ganz ausgezeichnete KH sind, ganz gleich was Herr
Brunsch oder Tyll über den 812 geschrieben haben. Beide KH haben ihre
Liebhaber. Ich würde nicht immer gleich von irgendwelchen Schwächen schreiben👎 sondern von „Klangsignatur“. Die einen mögen dies, die anderen das. Ich komme seit Jahren mit dem 812‘er gut zurecht, obwohl mir auch vieles
am T1 gefällt. Beides sind auf jeden Fall Erfolgsmodelle und tausende Male verkauft, das spricht für sich.
Wer mehr will, muss auch mehr bezahlen drum bleiben viele beim Beyer und beim AKG👍
LG
Rolf
|
Deshalb schreibe ich auch immer oder zumindest in den meisten Fällen, dass es für mich nicht gepasst hat. Da Hörgewohnheiten unterschiedlich wie Tag und Nacht sein können, gibt es bei subjektiven Wahrnehmungen kein allgemein gültiges Urteil. Jeder kann nur sagen ob es für ihn passt oder nicht. Die aufgezählten Schwächen gelten daher nur für mein Hörempfinden.
Das der K812 ein top KH ist steht außer Frage. Man kann ihn nicht schlecht reden, auch wenn für einen persönlich bspw. die Höhen zu spitz sind. Da muss sich niemand rechtfertigen, wenn z.B. der K812 die persönliche Nr. 1 ist.
Einige finden den Empyrean zu dunkel, andere fassen sich empört an den Kopf...alles subjektiv halt.
