Zitat:
Zitat von oncle_tom
"Burr Brown 1704 ist halt für PCM alias CD die Königsklasse "
Wiederum andere behaupten der uralte Philips TDA ... mit 2 Kronen wäre die Krone der Schöpfung - was nun? Dann gibt es wieder welche, für die hat der Wandler den geringsten Einfluss auf das Endergebnis.
Jeder behauptet das was für ihn am passensten ist...
Peter
|
Hallo Peter ,
die alten TDA 1547 haben schon gut geklungen -
aber sie waren nicht artefaktfrei.
Ohne Gauß Filter (wie beispielsweise in den alten Teac VRDS 10 verbaut)
haben die Teile insbesondere über Kopfhörer bei ausgeblendeten Passagen bei rund minus 40 db Pegel erheblich angefangen zu spratzeln.
Anonsten konnte man da schon viel rausholen.
Die Burr Browns werkeln am besten im 4er Verbund je Kanal!
(machen die ganz großen Esoterics beispielsweise)