 |
|

06.11.2017, 08:43
|
|
|
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 124
|
|
Can Jam 2017
Guten Morgen,
hatte am Samstag die Gelegenheit die Can Jam zu besuchen. Habe bei der Gelegenheit auch mal Nomax getroffen und kennengelernt. (Vielen Dank Nomax für die tolle Fernbedienung von AK)
Für mich das Highlight: den Sennheiser HE 1 einmal in Ruhe zu hören. Wahrscheinlich der beste Kopfhörer, ich konnte keine Schwächen hören. Allerdings jenseits von jeder kaufbaren Preisregion. Jedenfalls nicht, bis ich durch Zufall auf Öl in meinem Garten stoße
Schön war es einmal die handelnden Personen der jeweiligen Firmen kennen zu lernen. Sehr sympathisch die Jungs von mysphere. Der Kopfhörer als solches ist spannend. Im ersten Moment empfand ich Ihn als ziemlich unbequem, da ich eine polsternde Haarpracht für den sehr starren und wenig gepolsterten Bügel leider nicht mehr besitze.Was wiederum sehr positiv auffällt die absolute Freiheit am Ohr. Aufgrund der hohen Umgebungslautsärke ist eine endgültige Bewertung sicher nicht sinnvoll abzugeben.
Er erinnert mich, wenn mich meine Erinnerung nicht trügt doch sehr an den alten AKG. Er klingt dynamisch gut auflösend, aber mein erster Eindruck war, das im Bassbereich noch einiges fehlt. Die Verarbeitung macht ein sehr hochwertigen Eindruck. Mal sehen, wie es da weiter geht. Weil bei einem Preis zwischen 3.500,- und 4.500,- Euro ist das Marktumfeld schon stark.
Gleich gegenüber von mysphere waren die Jungs von Stau, eine gute Gelegenheit mich mal wieder mit meiner alten Liebe zu beschäftigen. Der groß Stax kommt einem im Vergleich zu dem HE1 dann plötzlich gar nicht mehr so teuer vor, da er fast die Klanggüte des Sennheiser erreicht. In den Mitten und untenherum sind die Unterschiede marginal. Leider putzt der HE1 den Stau im Höhenbereich locker vom Tisch. Die smoothen Höhen des HE1 werden mit einem Schmelz vorgetragen, das man sich sofort verliebt. Dagegen hört sich der Stax, zwar auch sehr hochauflösend, aber leider sehr viel "härter" an.
Der große Hifiman landet aus meiner Sicht genau in der Mitte. Wo er ja letztendlich auch preislich liegt.
Für mich war die Messe kurzweilig, hat Spaß gemacht und sich auf alle Fälle mal gelohnt zu besuchen. Für Aussteller mit sehr offenen Systemen wäre es sicherlich hilfreich eigene Räume zu haben, damit eine Klangbeurteilung sinnvoll wird.
Euch einen schönen Tag 
__________________
AK Ultima, AKG812+Mesh,Sony Z7, beide mit Moonaudio Silberkabel, LCDi4,Chord Mojo/Poly
Geändert von andi1766 (06.11.2017 um 08:58 Uhr).
|

06.11.2017, 08:50
|
|
|
Registriert seit: 07.12.2011
Beiträge: 2.467
|
|
Du solltest Dir einen Stax mal an einem richtigen  Verstärker anhören bevor du ein endgültiges Urteil fällst. Besonders der SR007 klingt zu sehr nach Wolldecke an den Stax eigenen amps und öffnet sich erst mit einem >=KGSS.
|

06.11.2017, 09:03
|
|
|
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 124
|
|
Ein endgültiges Urteil, fälle ich sowieso immer erst, wenn ich einen Kopfhörer entspannt bei mir zu Hause hören konnte.
Das waren lediglich meine persönlichen Messe Eindrücke.
Allerdings ist das alles bei Preisen von 10.000,- Euro aufwärts, sowieso jammern auf hohem Niveau und für mich (leider) ziemlich losgelöst.
Eigentlich finde ich es auch viel spannender, wenn bezahlbare Kopfhörer die keinen Extraverstärker brauchen gebaut werden und toll klingen, da diese für mich und wahrscheinlich auch viele andere den höchsten Nutz- und Bequemlichkeitswert haben.
Aber wenn ich mal im Lotto gewinne..... 
__________________
AK Ultima, AKG812+Mesh,Sony Z7, beide mit Moonaudio Silberkabel, LCDi4,Chord Mojo/Poly
|

06.11.2017, 10:21
|
|
|
Registriert seit: 07.02.2017
Beiträge: 460
|
|
Zitat:
Zitat von andi1766
Gleich gegenüber von mysphere waren die Jungs von Stau, eine gute Gelegenheit mich mal wieder mit meiner alten Liebe zu beschäftigen. Der groß Stax kommt einem im Vergleich zu dem HE1 dann plötzlich gar nicht mehr so teuer vor, da er fast die Klanggüte des Sennheiser erreicht. In den Mitten und untenherum sind die Unterschiede marginal. Leider putzt der HE1 den Stau im Höhenbereich locker vom Tisch. Die smoothen Höhen des HE1 werden mit einem Schmelz vorgetragen, das man sich sofort verliebt. Dagegen hört sich der Stax, zwar auch sehr hochauflösend, aber leider sehr viel "härter" an.
Euch einen schönen Tag 
|
Hi,
herzlichen Dank für deine Eindrücke!
Mit welchem Amp haben die STAX-Jungs den 009er vorgeführt?
Viele Grüße
Thomas
|

06.11.2017, 10:50
|
|
|
Registriert seit: 15.10.2014
Beiträge: 124
|
|
Hallo Highfidel,
mit dem neuen SRM-T8000. Das ist ein Hybridamp. teurer und deutlich größer als die bisherigen.
Gruß 
__________________
AK Ultima, AKG812+Mesh,Sony Z7, beide mit Moonaudio Silberkabel, LCDi4,Chord Mojo/Poly
|

06.11.2017, 11:11
|
|
|
Registriert seit: 07.02.2017
Beiträge: 460
|
|
Zitat:
Zitat von andi1766
Hallo Highfidel,
mit dem neuen SRM-T8000. Das ist ein Hybridamp. teurer und deutlich größer als die bisherigen.
Gruß 
|
Danke dir!
Ja, die Kombination hatten sie auf der HighEnd im Mai auch in der Demo, fand ich zumindest deutlich lebendiger als mit dem Röhrenamp SRM 007 t II.
Aber vermutlich geht mit dem 009er schon noch deutlich mehr...
Viele Grüße
Thomas
|

06.11.2017, 19:16
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.158
|
|
Zitat:
Zitat von Nomax
Überraschungen gab es kaum für mich......bis auf auf EINE die selbst ich nicht auf meinem Radar hatte
|
Dass dich mal etwas überraschen kann - zeigt dass dein Radar verbesserungswürdig ist 
Zitat:
PS. und weil mich auch wieder einige PN'S und Mails erreicht haben bezüglich MYSPHERE....auch da werde ich noch einigen Zeilen dazu schreiben wenn ich wieder zu Hause gut angekommen und wieder fitt bin
|
Bist etwa Messegeschädigt?
Dann kannst gleich zur Klangbilder aufbrechen.
Hast den Mysphere Stand ausführlich besucht?
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

06.11.2017, 21:50
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.872
|
|
........ja mit diesem hier hatten wohl die wenigsten gerechnet
NOMAX
PS.270 Gramm um 2190 Euro 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
|

06.11.2017, 21:52
|
|
|
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 2.828
|
|
Zitat:
Zitat von Nomax
........ja mit diesem hier hatten wohl die wenigsten gerechnet
NOMAX
PS.270 Gramm um 2190 Euro 
|
Meister der Rätselsprache: Um welchen KH handelt es sich?
|

06.11.2017, 21:58
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.872
|
|
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
Geändert von Nomax (06.11.2017 um 22:05 Uhr).
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|