 |
|

13.06.2017, 01:25
|
|
|
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 3.599
|
|
hörbares HiFi Zubehör
Hallo Zusammen
Welches HiFi Zubehör (außer Kabel)
bringt einen allgemein gültigen deutlichen
Klanggewinn?
neugierige Grüße
Rolf
|

13.06.2017, 01:32
|
Missetäter
|
|
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 3.700
|
|
Alkohol.
Das ist eindeutig reproduzierbar, auch im Blindtest. 
__________________
"Wer herausgeht, muß auch wieder hereinkommen."
Herbert Wehner
|

13.06.2017, 01:42
|
|
|
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 3.599
|
|
Zitat:
Zitat von Wonneproppen
Alkohol.
Das ist eindeutig reproduzierbar, auch im Blindtest. 
|
Du kannst doch nichtmal einen guten
Rotwein von einer Flasche Balsamico
unterscheiden   
|

13.06.2017, 01:53
|
Missetäter
|
|
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 3.700
|
|
Ich glaube schon, dass mir Unterschiede auffallen würden. Oder wozu sind die Etiketten gedacht? 
__________________
"Wer herausgeht, muß auch wieder hereinkommen."
Herbert Wehner
|

13.06.2017, 02:15
|
|
|
Registriert seit: 04.09.2008
Beiträge: 3.599
|
|
Zitat:
Zitat von Wonneproppen
Ich glaube schon, dass mir Unterschiede auffallen würden. Oder wozu sind die Etiketten gedacht? 
|
Leider geht es hier nicht um Deine hervorragenden
Etikettenleseversuche sondern um hörbares HiFi Zubehör.
Aber das hast Du vermutlich ebenfalls durch überhöten Balsamikokonsum
nicht mehr wahrnehmen können. 
|

13.06.2017, 07:31
|
|
|
Registriert seit: 23.06.2010
Beiträge: 4.912
|
|
Zitat:
Zitat von HearTheTruth
Hallo Zusammen
Welches HiFi Zubehör (außer Kabel)
bringt einen allgemein gültigen deutlichen
Klanggewinn?
neugierige Grüße
Rolf
|
Hallo Rolf,
pauschal rein gar nichts 
Danach würde ich definieren wollen was ein "Klanggewinn" ist?
Wenn jemand, der auf ein dunkles weiches Klngbild steht, per Silberkabel mehr Details hören kann ist es für den Jenigen kein Gewinn, für Analysehörer aber schon.
Eine Kette muss auf den Punkt abgestimmt sein.
Wenn du wirklich wissen möchtest wie eine ausgefeilte Kette klingen kann empfehle ich dir einen Besuch beim Reiner (Esay) in Düsseldorf.
Reiner hat es geschafft seine Kette wirklich auf dem Punkt abzustimmen und ich denke das ist ein gutes Eichmass um hier im Forum über die gleichen Dinge zu reden
LG Marc
__________________
Windspiel-Audio
|

13.06.2017, 08:13
|
|
|
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 196
|
|
"Eine Kette muss auf den Punkt abgestimmt sein.
Wenn du wirklich wissen möchtest wie eine ausgefeilte Kette klingen kann empfehle ich dir einen Besuch beim Reiner (Esay) in Düsseldorf.
Reiner hat es geschafft seine Kette wirklich auf dem Punkt abzustimmen und ich denke das ist ein gutes Eichmass um hier im Forum über die gleichen Dinge zu reden."
Genau das ist der Ansatz:Wenn die Kette nun mal nicht auf dem Punkt abgestimmt ist, kann man mit Tuningmaßnahmen schon etwas erreichen.
Als meine Kette noch nicht das Niveau hatte wie heute, habe ich einige Tuningteile mir zugelegt, die ich heute nicht mehr brauche.
Ich habe seinerzeit bei www.hifiathome.de etwas gefunden. Es waren Teile von Stein Music oder von Bybee. Herr Wessig kommt gerne vorbei und führt sie vor. Wie so bei anderen Händlern auch kann man alles 14 Tage zur Probe hören und ggf zurückgeben.
Beste Grüße
Kay
__________________
Wohnort: 41366 Schwalmtal, an der holländischen Grenze
|

13.06.2017, 09:09
|
|
|
Registriert seit: 21.02.2010
Beiträge: 1.435
|
|
es gibt mehrere Ansaetze fuer den Einsatz von Zubehoer.
1.) Strom
Hier gibt es ein weites Feld:
- Massefuehrung (zB mit active Grounding, passive Grounding, Verteilleiste mit zentraler Massefuehrung usw)
- Stromfilterung
- Stromaufbereitung
2.) mechanische Energien, Resonanzen usw
Jeder Entwickler designt sein Geraet, ohne zu wissen, wo dieses letztendlich stehen wird, dh es gibt riesenklangunterschiede zwischne Glas, Holz oder Stein in unterschiedlichen Dicken .
Aufgabe ist es also, das Geraet so zu plazieren, dass es seine Aufgabe optimal machen kann
- Basen, zB Herzan, MinusK, HRS oder Byfly
- Fuesse, zB Harmonix, Byfly Viablue
- Racks
- Geraeteaufleger, zB shun mook, HRS
3.) Raumakustik
leuchtet wohl jedem ein!
- Raum nach LEDE , zB mit HOFA
- Resonanzoptimierung mit zB Harmonix, Synergistic Research
4.) alles esoterische, mit teils verblueffend guter Wirkung,
- Biophotone, Phonosophie, Telos, Schumann frequenz Generator usw
und wer glaubt, dass dies alles nix bringt, kann sich gerne mal mit dem Thema "binauraler beat" auseinandersetzen , das eine oder andere vermeintlich esoterische Produkt basiert auf solchen, im Prinzip bekannten Effekten, die aber fuer den Bereich High End nicht explizit erforscht sind.
Gruss
Juergen
|

13.06.2017, 14:49
|
|
|
Registriert seit: 02.01.2009
Beiträge: 2.166
|
|
Hallo,
Zitat:
Zitat von shakti
und wer glaubt, dass dies alles nix bringt, kann sich gerne mal mit dem Thema "binauraler beat" auseinandersetzen , das eine oder andere vermeintlich esoterische Produkt basiert auf solchen, im Prinzip bekannten Effekten, die aber fuer den Bereich High End nicht explizit erforscht sind.
|
Was hat "binauraler Beat" mit esoterischen Hifi-Produkten zutun?
Weißt du da Näheres?
Gruss
Thomas
|

13.06.2017, 14:56
|
|
|
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 196
|
|
hat sich erledigt
__________________
Wohnort: 41366 Schwalmtal, an der holländischen Grenze
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|