Atami ist eine Kuhrstadt am Meer die direkt in die Klippen/Berge gebaut wurde. Daher auch beschwehrlich zu erlaufen.
Viele heisse Quellen und sogar ein paar Geysire, aber die Haptatraktion in Fruehjahr der Baien Ume Garden (Ume = Pflaume)
Die letzten Bilder zeigen uebrigens einen der Geysire die heisses Wasser ausspucken. er ist direkt am Bahnhof so koennen Reisende Ihre mueden Beine in dem Warmen wasser entspannen.
du weißt ja, dass du dich von wenigstens 550 der 600 Blütenbildern trennen musst!!??
... und ich möchte eine Großaufnahme der Pflaumenblüten mit den Beschreibungen, bitte in Deutsch....
... und schnuppern die Pflaumenblüten auch so gut, trotz Geysir und Bahnhof ums Eck?
... und lass' dich von mir nicht ärgern und uns weiterhin an deinen Eindrücken in Japan teilhaben!
Übrigens ist am Wochenende der Frühling auch hier bei uns vorbei gekommen! Bis zu 18 Grad und Sonnenschein! Verrückte Welt - wir haben noch Februar!
__________________
Grüßle von der Audiohexe
Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit. Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum. (von Walter Moers)
Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit. Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum. (von Walter Moers)
Ich war an diesem Tag auch noch in einem Onsen aber wie Ihr ja wisst dort geniesst man nur und macht keine Photos
Hallo Hessie,
Onsen für Betuchte oder Onsen für die Familie, mit Kindergeplansche unn Omma unn Oppa?
__________________
Grüßle von der Audiohexe
Und nun verstand ich es, das Geheimnis der Musik, ich verstand, warum sie allen anderen Künsten so turmhoch überlegen ist: Es ist ihre Körperlosigkeit. Wenn sie sich einmal von ihrem Instrument gelöst hat, dann gehört sie wieder ganz sich selbst, ist ein eigenständiges freies Geschöpf aus Schall, schwerelos, körperlos, vollkommen rein und in völligem Einklang mit dem Universum. (von Walter Moers)