 |
|

08.10.2017, 16:31
|
|
|
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 2.904
|
|
Zitat:
Zitat von KarlStromberg
Woo Audio WA7d Fireflies
|
Sieht dem Enigma Athena A1 verdammt ähnlich, oder?
http://www.enigmacoustics.com/prod-i...le.asp?idno=98
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Meitner DA1 V2, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1, 4070, 507, SR 404 LE, 404, 300LE, Signature, Lambda Pro, Sigma Pro, Lambda Normal, SR-X Mark3, Sennheiser HE60, Mysphere 3.2, AKG K1000, Ergo AMT, Abyss 1266, Audeze XC, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, AKG k812, Grado GH2, Oriolus 2nd., Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
|

08.10.2017, 18:12
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.541
|
|
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

09.10.2017, 12:59
|
Mysphere
|
|
Registriert seit: 01.09.2015
Beiträge: 244
|
|
Hallo aus 🇺🇸
In Bezug auf passende Verstärker bin ich hier völlig überrascht worden :
Mit all den Röhrenverstarkern von Woo Audio. harmoniert Mysphere3.1 ganz hervorragend, nicht nur mit den tollen Violectic und Lake People...!
Habe extra so ein Ding mitgenommen und bringe in zusätzlich nach Berlin mit.
Übrigens wird Mysphere3.1 auch auf der CanJam in New York am Stand von Woo Audio zu sehen und hören sein.
In Berlin dann ja ohnehin, worauf ich mich schon persönlich angesprochen freue.
LG Heinz
|

09.10.2017, 13:17
|
|
|
Registriert seit: 30.12.2016
Beiträge: 167
|
|
Passt jedenfalls schon mal optisch sehr gut zusammen... 
__________________
Produktdesign MYSPHERE 3.1
|

09.10.2017, 13:57
|
|
|
Registriert seit: 07.02.2017
Beiträge: 515
|
|
Zitat:
Zitat von hrklg01
Hallo aus 🇺🇸
In Bezug auf passende Verstärker bin ich hier völlig überrascht worden :
Mit all den Röhrenverstarkern von Woo Audio. harmoniert Mysphere3.1 ganz hervorragend, nicht nur mit den tollen Violectic und Lake People...!
Habe extra so ein Ding mitgenommen und bringe in zusätzlich nach Berlin mit.
Übrigens wird Mysphere3.1 auch auf der CanJam in New York am Stand von Woo Audio zu sehen und hören sein.
In Berlin dann ja ohnehin, worauf ich mich schon persönlich angesprochen freue.
LG Heinz
|
Hallo,
ist halt sehr schade, dass es für Woo Audio in D-A-CH keinen Vertrieb gibt, den Aufwand und das Risiko im Servicefall, sich die Geräte aus den USA senden zu lassen, werden wohl viele scheuen.
Viel Erfolg bei den nächsten Präsentationen!
Viele Grüße
Thomas
|

09.10.2017, 17:11
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.541
|
|
Zitat:
Zitat von hrklg01
Hallo aus 🇺🇸
In Bezug auf passende Verstärker bin ich hier völlig überrascht worden :
Mit all den Röhrenverstarkern von Woo Audio. harmoniert Mysphere3.1 ganz hervorragend, nicht nur mit den tollen Violectic und Lake People...!
Habe extra so ein Ding mitgenommen und bringe in zusätzlich nach Berlin mit.
Übrigens wird Mysphere3.1 auch auf der CanJam in New York am Stand von Woo Audio zu sehen und hören sein.
In Berlin dann ja ohnehin, worauf ich mich schon persönlich angesprochen freue.
LG Heinz
|
Welches Woo Modell hast du nun mitgenommen?
Freut mich, dass du mit dem Mysphere3.1 in USA fußfassen konntest!
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

09.10.2017, 17:18
|
|
|
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 2.904
|
|
Na sicher nicht den WES. Da müsste er nämlich ordentlich Übergewicht beim Gebäck zahlen.
Scheint so, als hätte sich der Trip gelohnt. Gratulation! Freut mich! Falls Du einmal einen Assistenten in New York oder Berlin brauchts...Aber an Deiner Stelle würde ich auch lieber so eine Messe - Tussi mitnehmen zwecks Regeneration. 
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Meitner DA1 V2, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1, 4070, 507, SR 404 LE, 404, 300LE, Signature, Lambda Pro, Sigma Pro, Lambda Normal, SR-X Mark3, Sennheiser HE60, Mysphere 3.2, AKG K1000, Ergo AMT, Abyss 1266, Audeze XC, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, AKG k812, Grado GH2, Oriolus 2nd., Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
|

11.10.2017, 23:23
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 9.770
|
|
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
|

12.10.2017, 08:03
|
|
|
Registriert seit: 02.12.2009
Beiträge: 2.541
|
|
Zitat:
Zitat von Nomax
|
http://www.theabsolutesound.com/arti...e-and-digital/
Zitat:
Remember the original AKG-K1000 earphones? They were a unique design that still garners raves from avid users. The designers of the originals have formed their own firm for the expressed purpose of updating and refining their original design. The result is the Mysphere 3.1 headphones (3500 to 4500 EU). Weighing a mere 330 grams with a sensitivity of 96dB/1mW and a low impedance of only 15 ohms, the Mysphere 3.1 should be easy to drive, even with some smartphones. Its fully open design uses 40mm by 40mm dynamic driver using neodymium N52 magnets with a density of 1.5T. Production of the final versions has not begun yet, but interested audiophiles can add their names to the waiting list at http://mysphere.at
|
__________________
Fritz
KH: AKG K812, K872, K712, Q701, K701, K501, K550, K271 MKII, Denon AH-D7000 / HA: "Green" SOLO, WNA MK II mod. / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 mod. / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM / PhonoPre: Graham Slee "Green" Reflex / Verkauft: Sennheiser HD600, Stax SR44
Waren zu Gast: AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2
|

12.10.2017, 16:14
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 9.770
|
|
....werden wir vielleicht in Berlin hören den Woo
Nomax 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
Geändert von Nomax (12.10.2017 um 16:34 Uhr).
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|