 |
|

25.11.2018, 15:02
|
|
|
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 10.350
|
|
Zitat:
Ich besitze den NOS DAC2 und die MS 10. Seitdem wird auch nichts mehr groß verglichen. Ich bin erstmals zufrieden.
Wer bisher getestet und verglichen hat, sieht das genauso oder ähnlich. So entnehme ich das den anderen Beiträgen der Tester im Forum.
|
Erstmal Glückwunsch dazu. Deine Zufriedenheit kann ich gut nachvollziehen. Mich haben schon die Netzkabel von ihm zum Grübeln gebracht. 
|

25.11.2018, 15:09
|
|
|
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.201
|
|
Mann, Mann, haben die Diven zur Zeit alle ihre „Tage“?
|

25.11.2018, 15:12
|
|
|
Registriert seit: 28.11.2007
Beiträge: 10.350
|
|
Ich fühl mich damit nicht angesprochen, geb nur meine subjektiven Eindrücke wieder. Muß niemand für bare Münze nehmen. Selbst hören, und dann was sagen oder auch nicht. Bleibt jedem selbst überlassen.
|

25.11.2018, 15:25
|
|
|
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.201
|
|
Zitat:
Zitat von Franz
Selbst hören, und dann was sagen oder auch nicht. Bleibt jedem selbst überlassen.
|
Genau .......
|

25.11.2018, 15:38
|
|
|
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 452
|
|
Zitat:
Zitat von oncle_tom
Mann, Mann, haben die Diven zur Zeit alle ihre „Tage“?
|
Was ist denn das für ein sexistischer bullshit?
Aber wer mit Aussagen dieser Art kein Problem hat, hat allem Anschein nach auch ein Faible für großspurige Hifi-Entwickler...
Nebenbei bemerkt geht es hier nicht um die Qualität seiner Produkte, sondern um die Qualität seines Auftritts...
Geändert von J.B. (25.11.2018 um 15:43 Uhr).
|

25.11.2018, 15:43
|
|
Ich kann da sowieso nicht mit der nötigen Ernsthaftigkeit mitdiskutieren, spätestens beim Hören von Netzkabeln ist bei mir Schluss, da täte ich mir eher nochmal das Netzteil (oder die Hausinstallation) zur Brust nehmen.
Und wer seinen Hörraum mit dem Flair eines gekachelten Bahnhofklos als "da gibt es nichts zu meckern" anpreist, hat schon vorher klargemacht, daß man im HIGHEND doch mit Schaumschlägerei weiter kommt. Da kann das Produkt noch so gefallen, manchmal muss es einfach nur "anders" sein, um sich abzuheben. Ob es dann wirklich besser ist, steht auf einem anderen Blatt.
Aber eines hat er auf jeden Fall erreicht: man spricht über ihn.
|

25.11.2018, 15:47
|
|
|
Registriert seit: 21.10.2016
Beiträge: 452
|
|
Zitat:
Zitat von Schärfer mit Senf
...
Aber eines hat er auf jeden Fall erreicht: man spricht über ihn.
|
Das stimmt, aber nicht über seine Produkte!
|

25.11.2018, 19:20
|
|
Zitat:
Zitat von sincos
Nach dem ersten Messetag steht schon mal fest, dass es auch unabhängig vom Preis keinen besseren Kopfhörer-Verstärker gibt.
|
Wie kommt man eigentlich zu solch einem Urteil, würde mich mal interessieren.?
Und wer genau ist der Meinung, dass es keinen besseren KHV gibt, als diesen NOS DAC.?
Der Entwickler selbst.? Hat er sein Gerät mit allen anderen KHVs dieser Welt, egal welcher Preisklasse, verglichen, um zu diesem Ergebnis zu kommen.?
Haben das Testhörer gesagt, die auch alle anderen KHVs dieser Welt getestet und verglichen haben.?
Fragen über Fragen...
Sincos scheint ja technisch durchaus was auf der Pfanne zu haben, aber sein Marketing "Meine Geräte sind die besten der Welt" klingt wie von einem 8-jährigen Kind.
I'm sorry. 
|

25.11.2018, 19:30
|
|
|
Registriert seit: 19.02.2016
Beiträge: 448
|
|
Zitat:
Zitat von sincos
Wer sich anhören will, was der Kopfhörer-Verstärker im NOS-DAC 2 leistet, hat dazu morgen noch Gelegenheit auf der Audiovista in Krefeld. Nach dem ersten Messetag steht schon mal fest, dass es auch unabhängig vom Preis keinen besseren Kopfhörer-Verstärker gibt.
|
Heiliges Blechle, gilt das als zugesicherte Produkteigenschaft?
Kann ich das Teil also mit voller Kaufpreiserstattung zurücksenden, wenn ich z.B. in einem Jahr einen "besseren" KHV finde, der zum jetzigen Zeitpunkt schon auf dem Markt ist?
|

25.11.2018, 20:51
|
|
|
Registriert seit: 29.11.2007
Beiträge: 3.828
|
|
Zitat:
Zitat von Höhlenmaler
War heute morgen in Krefeld im Hotel Mercure. Nur am Stand der Hörzone. Habe mit RME und den dort verfügbaren Kopfhörern, auch mit meinen mitgebrachten, längere Zeit ungestört Musik meiner Wahl hören können.
War aufschlußreich und dazu hat der RME beigetragen, denn er bietet zugleich 2 Kopfhörer auf einmal anzuschließen. So könnte ich bestens vergleichen.
Gehört habe ich nur Musik von Marc Ribot.
Mein Audeze, aber auch mein IE800 werden mir auch in Zukunft ausreichend Hörspass bereiten.
Nur der RME ist eine Versuchung. Der ist wirklich Saugut.
.
|
... habe nur wenige Meter vom NOS DAC gesessen, ein Tisch zwischen NOS DAC und mir.
Zu der Zeit hörte da ein interessierter Hörer. Soll ich hier mal ein Bild einstellen? Habe einige Bilder geknipst.
Habe Befürchtung vom NOS DAC wegen Verletzung seiner Persönlichkeitsrechte verklagt zu werden.
Der RME den ich hörte ist aber so gut, das die Behauptung des NOS DAC "besser als alle anderen" zu sein, nur als "auch gut, nur anders" gelesen werden sollte.
Alles wird inflationär "immer besser" .... das ist wie auf der Kirmes.
Im Grunde reicht es, wenn's gut ist.
Gut ist gut. Besser wäre sehr gut.
Eine Steigerung wäre nur die Zuneigung eines Höreres, der entdecken konnte was ihm deutlich zusagt. Das kann nicht in jedem Fall immer und überall gleich sein.
Besser ist relativ. Mag sein das die Messwerte besser als jedes Ohr sind. Am Ende gefällt was zu hören ist, oder nicht.
.
.
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|