Hallo miteinander,
meine Wenigkeit hat gerade die Gelegenheit, die Kompaktversion des Coax-Monitors im Verbund mit Röhrenelektronik zu erleben.
Mir scheint, dies ergibt eine treffliche Synergie - die Wiedergabe blüht im Vergleich zu den bislang verwendeten Halbleiterkisten regelrecht auf:
räumliche Auffächerung, rhytmischer Fluß, Klangfarben, Ausklingen,... alles auf beeindruckendem Niveau. Und die Teile sind noch gänzlich uneingespielt, da heute Nachmittag erstmals in Betrieb genommen.
Da könnte ich glatt wieder zum Stereo-Hörer werden

Übrigens handelt es sich um die Kombination aus Vorstufe SB-VV 1 und Endstufe HE-ES-50 (die EL34 als Triode beschaltet, möglich ist auch Ultralinearbetrieb), ca. 20 Jahre alte Bausätze von Welter, welche ich für einen Musikliebhaber aufgebaut habe (die Geräte treten nach letzter Prüfung/Einstellung den Weg zurück nach Bayern an).
Geräte anderer Provinienz dürften mit den Coax-Monitoren ebenso gut harmonieren, sofern die Bauteil-Qualität auf entsprechendem Niveau liegt.
Gruß Eberhard