 |
|

17.04.2016, 21:51
|
|
|
Registriert seit: 11.09.2015
Beiträge: 107
|
|
Zweihans / Hans-Peter,
leider kann ich nicht nach München kommen.
Falls kein Schweizer Händler "anbeisst", wie stehen die Chancen, Dich / ein Deutscher Audio-Valve Händler in "Grenz-Nähe" (1) mal für ein Schweizer Can-Jam oder eine ähnlich gelagerte Hör-Demo-Veranstaltung einzuladen ?
Gruss
Urs
(1) wer wäre da in der Nähe von Zürich - Basel tätig ?
|

17.04.2016, 23:09
|
|
|
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 60
|
|
Hallo Urs,
Zitat:
Zitat von UEM
…. bringt mich das alles ganz ARG ins Grübeln
Urs
NEIN, Nein, und nochmals nein….ich brauche keinen neuen KHV, ich brauche keinen neuen KHV…….
er könnte ja meinen Grace M903 ersetzten, der kann ja keinen STAX ansteuern… Grübel... Grübel  
|
an meinem GraceDesign m903 stört mich gegenwärtig am meisten, dass der KHV nur unsymmetrisch betrieben wird. Beim WA22 hat sich der Betrieb im balanced Modus als deutlich besser bewiesen. Dass der m903 keine Stax antreiben kann, kommt noch dazu. Aber das kann der WA22 auch nicht. Daher bin ich am Solaris interessiert. Der kann auch meine Aktivboxen ansteuern, was der Malvalve wohl nur über eine zusätzlich eingebaute Option schafft.
VG
Haiko
__________________
--
KH: Audeze LCD-2.1, Stax Lambda Signature // KVH: Stax TRM-T1S, Grace Design m903, Woo Audio WA22, Asus Xonar Essence One /// Quellen: Nouvelle Platine mit SPU Gold, audionet ART G2 mit G3 Update //
VV: Music First Audio Reference Baby //
LS: MEG RL-940, Abacus C2
|

18.04.2016, 10:45
|
|
|
Registriert seit: 11.09.2015
Beiträge: 107
|
|
Zitat:
Zitat von luukku
Hallo Urs,
an meinem GraceDesign m903 stört mich gegenwärtig am meisten, dass der KHV nur unsymmetrisch betrieben wird. Beim WA22 hat sich der Betrieb im balanced Modus als deutlich besser bewiesen. Dass der m903 keine Stax antreiben kann, kommt noch dazu. Aber das kann der WA22 auch nicht.
Daher bin ich am Solaris interessiert. Der kann auch meine Aktivboxen ansteuern, was der Malvalve wohl nur über eine zusätzlich eingebaute Option schafft.
VG
Haiko
|
Haiko,
„Grace“ hat mir kürzlich bestätigt, dass sie so bald keinen symmetrischen KHV haben werden. Was mich eigentlich überrascht: der Profi-Bereich arbeitet ja sonst meist symmetrisch; aber da sind KH evtl. halt nur ein „Hilfs –Accessoire“, wo’s normale Verkabelung auch tut.
Daher mein Interesse am Solaris + DAC. Dass der auch STAXe antreibt, ist natürlich ein weiteres Plus. Allerdings ist auch ein Preissprung dabei….
Gruss
Urs
|

18.04.2016, 10:57
|
|
|
Registriert seit: 18.12.2014
Beiträge: 315
|
|
Hi,
evtl. auch von Interesse, ViVa Audio bringt zur Messe den Egoista 845 als Kombi KHV für Elektrostaten heraus.
Das wird bestimmt ein KHV mit ordentlich Leistung
Preis nochmals ambitionierter als der jetzige Egosita 845 
Gruss Ralf
__________________
Brakemeier APOLYT mit FR64s und KOETSU ONYX Platinium - Brakemeier CALYX Signature dp SRPP Phono Pre - Audioquest LEOPARD - Funk MTX Monitor V3 - DYNASTATION PRC3 - Custom TPO ABYSS AB-1266 Phi - Cavalli Audio Liquid GOLD - REGA Reference ISIS Valve CD Player - Viva Egoista 845
|

18.04.2016, 16:48
|
|
|
Registriert seit: 11.09.2015
Beiträge: 107
|
|
"FiftyKilo" , Ralf,
Danke !
Interessanter Hinweis...dieser ViVa Audio Egoista 845
Schön, dass das Gerät nur "ThirtyKilo" wiegt....
+ 10 Kilo Preis macht dann 40....?!?
Gruss
Urs
Ich glaub‘, ich beschränke meine mögliche “Versuchung” mal auf den Solaris
|

18.04.2016, 17:18
|
|
|
Registriert seit: 18.12.2014
Beiträge: 315
|
|
Zitat:
Zitat von UEM
"FiftyKilo" , Ralf,
Danke !
Interessanter Hinweis...dieser ViVa Audio Egoista 845
Schön, dass das Gerät nur "ThirtyKilo" wiegt....
+ 10 Kilo Preis macht dann 40....?!?
Gruss
Urs
Ich glaub‘, ich beschränke meine mögliche “Versuchung” mal auf den Solaris
|
Nettes Wortspiel  aber dieser E-Stat fähige Egoista dürfte so um 14 K € liegen
Gruss
Ralf
__________________
Brakemeier APOLYT mit FR64s und KOETSU ONYX Platinium - Brakemeier CALYX Signature dp SRPP Phono Pre - Audioquest LEOPARD - Funk MTX Monitor V3 - DYNASTATION PRC3 - Custom TPO ABYSS AB-1266 Phi - Cavalli Audio Liquid GOLD - REGA Reference ISIS Valve CD Player - Viva Egoista 845
|

18.04.2016, 18:11
|
|
|
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 267
|
|
Der Solaris hat scheinbar noch einen MM Eingang und zusätzlich kann er nach Bedarf auch noch als reine Endstufe mit Wirkungsgrad starken Lautsprechern betrieben werden. Der aufgerufe Preis hier für relativiert sich daher seehr schnell.
@50 k...So viel Plastik habe ich noch nie an einen Verstärker gesehen, als wie bei meinen Dealer letztes Wochenende in verschiedenen Viva Amp's...
Sorry for OT.
Geändert von LOSAMOL (18.04.2016 um 18:30 Uhr).
|

19.04.2016, 00:20
|
|
|
Registriert seit: 18.12.2014
Beiträge: 315
|
|
Zitat:
Zitat von LOSAMOL
Der Solaris hat scheinbar noch einen MM Eingang und zusätzlich kann er nach Bedarf auch noch als reine Endstufe mit Wirkungsgrad starken Lautsprechern betrieben werden. Der aufgerufe Preis hier für relativiert sich daher seehr schnell.
@50 k...So viel Plastik habe ich noch nie an einen Verstärker gesehen, als wie bei meinen Dealer letztes Wochenende in verschiedenen Viva Amp's...
Sorry for OT.
|
Da weiß ich aber nicht was du dir da angesehen hast, beim Egoista ist keinerlei Kunstoff verarbeitet. Gebogenes Gehäuse aus Stahlblech nach Wunsch lackiert, Front- und Rückwand in schwarz lackiertem Holz. Alles ultra solide und perfekt verarbeitet.
Gruß Ralf
__________________
Brakemeier APOLYT mit FR64s und KOETSU ONYX Platinium - Brakemeier CALYX Signature dp SRPP Phono Pre - Audioquest LEOPARD - Funk MTX Monitor V3 - DYNASTATION PRC3 - Custom TPO ABYSS AB-1266 Phi - Cavalli Audio Liquid GOLD - REGA Reference ISIS Valve CD Player - Viva Egoista 845
|

19.04.2016, 07:26
|
|
|
Registriert seit: 28.01.2016
Beiträge: 267
|
|
Sollte mich mein aller "erster" Eindruck getäuscht haben, dann entschuldige ich mich für meine Aussage hier mit Öffentlich. Lg. Christoph
http://images.google.de/imgres?imgur...GlCWoQ9QEIPTAD
Geändert von LOSAMOL (19.04.2016 um 07:34 Uhr).
|

19.04.2016, 10:04
|
|
|
Registriert seit: 18.12.2014
Beiträge: 315
|
|
Zitat:
Zitat von LOSAMOL
|
Kein Problem  beim ViVa Amp. kann man sich schon mal durch seine knalligen Farben täuschen. Wenn das Kunstoff wäre, dann würde sich das Gehäuse bestimmt auf Dauer verformen, der 845 Amp. wird extrem warm an seinen Gehäuseteilen, ViVa verwendet Lacke aus dem Automotiv Bereich die solche Belastungen gut abkönnen.
Gruß Ralf
__________________
Brakemeier APOLYT mit FR64s und KOETSU ONYX Platinium - Brakemeier CALYX Signature dp SRPP Phono Pre - Audioquest LEOPARD - Funk MTX Monitor V3 - DYNASTATION PRC3 - Custom TPO ABYSS AB-1266 Phi - Cavalli Audio Liquid GOLD - REGA Reference ISIS Valve CD Player - Viva Egoista 845
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|