 |
|

19.06.2017, 16:00
|
|
Das würde mich auch interessieren.
Der Auralic hat mit externem DAC ein guten, sauberen Klang. Aber die Zuverlässigkeit hinkt etwas....
Ganz abgesehen von technischem Schnickschnack wie DSD, MQA und 384kHz (meine Musik ist zu 99 % in CD-Qualität gespeichert), ist der Node 2 wirklich so intuitiv und einfach?
Wie ist die App?
Gibt es Netzteilsummen?
Verbindungsabbrüche?
AirPlay 2?
|

19.06.2017, 16:21
|
|
|
Registriert seit: 11.03.2016
Beiträge: 53
|
|
Zitat:
Zitat von Chiller54
Konntest Du den Node 2 schon mit dem Auralic Mini vergleichen?
|
Hallo, Chiller54,
leider leider nein. Ich bin ja so ein Vergleichstester unter dem Herrn, bevor ich etwas kaufe und daher hätte ich es gern gemacht.
"Leider" besitze ich auch kein Apple-Gerät, einige Aries-Mini-Besitzer haben sich wohl extra ein iPad gekauft, um den Mini bedienen zu können, das war mir etwas zu schräg, zumal ich für mich die Erfahrung gemacht habe, dass es den Bedienkomfort erheblich erhöht, wenn man sowohl Tablet als auch Smartphone nutzen kann. Sei es, dass das Tablet gerade aufgeladen wird, jemand anderes aus der Familie das Tablet nutzt oder ich einfach nur mal mit dem Tablet Musiktexte nebenbei lese, während ich den Streamer mit dem Smartphone bediene.
Ich habe allerdings sehr viel gelesen und klanglich scheinen beide Geräte in etwa auf Augenhöhe zu sein.
Grüße
|

19.06.2017, 16:30
|
|
|
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 79
|
|
Hallo Miteinander,
kurze Zwischenfrage,bevor ich mich durch alles wühle.
Lässt sich der Node 2 auch über USB an meinen DAC anschließen,der Mini kann es doch?
Ich bin auch auf der Suche,und kann mich nicht entscheiden.
Gruß
Uwe
|

19.06.2017, 16:32
|
|
USB ist nicht die beste Verbindung. Coax ist meistens besser.
|

19.06.2017, 16:32
|
|
|
Registriert seit: 11.03.2016
Beiträge: 53
|
|
Zitat:
Zitat von St. Martin
Das würde mich auch interessieren.
Der Auralic hat mit externem DAC ein guten, sauberen Klang. Aber die Zuverlässigkeit hinkt etwas....
Ganz abgesehen von technischem Schnickschnack wie DSD, MQA und 384kHz (meine Musik ist zu 99 % in CD-Qualität gespeichert), ist der Node 2 wirklich so intuitiv und einfach?
Wie ist die App?
Gibt es Netzteilsummen?
Verbindungsabbrüche?
AirPlay 2?
|
Hallo,
ein externer DAC interessiert mich nicht wirklich, wenn ein Teil extra einen externen DAC benötigt, um gut zu klingen, habe ich nach meinem Verständnis den falschen Streamer gekauft. Etwas anderes ist es, wenn man schon einen externen DAC besitzt. Dann kann man prima mit dem internen vergleichen. Hinzu kommt, dass die Freude über ein genial klingendes Gerät für 500.- Euro sich für mich schmälert, wenn ich noch einen DAC für 1.000.- kaufen muss. Da würde ich dann lieber mit einem teureren Komplettgerät einsteigen.
Ich bin der totale Pingel, die Bedienung ist einfach und intuitiv, die Software wirklich klasse, sie wird permanent an die Kundenwünsche angepasst, die über das Forum aufgenommen werden. Leider sind im Netzt meist alte Fotos von der Software zu sehen.
Kein Netzteilsummen (eingebautes Netzteil).
Keinerlei Verbindungsabbrüche, nutze WLAN. Würde mich zu Tode nerven.
AirPlay2 interessiert mich nicht, da Androider  Zudem find ich es ein bissl arrogant, seine Streamer nur mit Apple-Geräten bedienbar zu machen. Andere bekommen das ja auch prima hin mit Android.
Merke gerade, dass ich wie ein Bluesound-Mitarbeiter rede, aber ist alles so wie von mir geschildert. ;-)
Grüße
|

19.06.2017, 17:07
|
|
|
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 79
|
|
Zitat:
Zitat von St. Martin
USB ist nicht die beste Verbindung. Coax ist meistens besser.
|
Und was mach ich mit DSD etc.
Nein,ist mir schon klar das bei 192khz/24bit mit Coax Schuss ist,daher ja meine Frage mit dem USB Ausgang.
Geht o.geht nicht?

|

19.06.2017, 17:09
|
|
da kannst du mit der neuen firmware einstellen, was mit dateien geschehen soll, die größer als 192khz sind.
dann wird ein downsampling gemacht.
|

19.06.2017, 17:13
|
|
|
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 79
|
|
Ich brauche doch nur ein Ja o.Nein 
|

19.06.2017, 17:29
|
|
|
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 79
|
|
Hat sich erledigt,kann er nicht!
Schade,wie ich finde.
|

19.06.2017, 21:11
|
|
|
Registriert seit: 23.04.2017
Beiträge: 304
|
|
Zitat:
Zitat von kuno
Hat sich erledigt,kann er nicht!
Schade,wie ich finde.
|
Genau das hat mich auch vom Kauf abgehalten.
Wie du schon geschrieben hast, schade wie ich finde. 
Da sollte mal etwas dran gearbeitet werden.
Gruß Christian 
__________________
Mehr Klangqualität geht immer! | Wohnort: 46049 Oberhausen
Lindemann | Lehmann Audio | Focal | Denon | Furutech | Fadel-Art | Audioquest | Supra | MeiCord | Pioneer | David |
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|