 |
|

17.06.2018, 13:56
|
OpenEnd Admin
|
|
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 7.522
|
|
Aktiv - Passiv - Vorteile - Nachteile
Hallo Freunde,
machen wir doch einfach mal einen Workshop. Legen wir einen Strassenverkaufspreis fest und vergleichen mal aktiv - passiv für sagen wir mal 10000€. Darin enthalten die Lautsprecher und die Verstärker.
Damit es sich lohnt, können wir natürlich auch mehrere Anlagen vergleichen, vielleicht noch um 5000€ und noch 15000€.
Kommt herbei mit Vorschlägen, die das Zeug haben, viele Menschen zu begeistern.
Grüssle vom Charly
__________________
Die Welt ändert sich durch deine Taten. Nicht durch deine Meinung
Bin überzeugter Agnostiker
Wohnort: Obertraubling bei Regensburg
|

17.06.2018, 15:08
|
|
|
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 89
|
|
Hallo!
Wie soll das praktisch funktionieren? Die Teile sind für gewöhnlich ja sehr schwer und nicht gerade einfach zu transportieren. Meine Endstufe hat nach Transport auch eine ganze Woche gebraucht, bis der Klang voll da war. Außerdem klingen unterschiedliche Quellgeräte ja auch noch unterschiedlich, wenn man einen Vergleich zwischen Aktiv- und Passiv-Systemen machen möchte, müssen die Quellen gleich bleiben, sonst vergleicht man ja auch noch die unterschiedlichen Quellen mit.
Vielleicht sollte man auch verschiedene Preiskategorien machen, 5.000€ ist ja für eine komplette Anlage ziemlich günstig, selbst 15.000€ kommen mit allen Geräten schon sehr schnell zusammen.
Man könnte auch mal verschiedene Quellgeräte vergleichen, so alt gegen neu. Ich bin ja eher im Vintage-Bereich unterwegs und würde einen Denon DCD 3520 und Parasound DAC 1600 HD (mit Upgrade) zur Verfügung stellen. Meine Endstufe wiegt fast 51kg, die zu transportieren, habe ich keine Lust.
Gruß
|

17.06.2018, 15:20
|
Missetäter
|
|
Registriert seit: 19.12.2013
Beiträge: 3.701
|
|
Ich schlage den Hörraum von Wildland vor.
Ich weiß auch jemanden, der dann Lautsprecher beisteuern kann.
Und ich will Cay-Uwe mit seinem geregelten Aktivdingsbums hören.
Und Marc hat bestimmt auch ein Modell.
Wer traut sich von den Neumann-Freunden her? 
__________________
"Wer herausgeht, muß auch wieder hereinkommen."
Herbert Wehner
|

17.06.2018, 15:32
|
OpenEnd Admin
|
|
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 7.522
|
|
Na ja, Geräte, die eine ganze Woche brauchen um wieder richtig wach zu werden, sind für einen solchen Workshop ungeeignet.
Wir wollen Basis-Klangeigenschaften vergleichen. Die müssten nach einer Nacht Vorlauf am Netz vorhanden sein.
Die Wertgrenzen beziehen sich auf Neupreise, auf Strassenpreise. Mit Gebrauchtgeräten können wir nichts anfangen. Wir wollen ja auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.
Im Preis enthalten sind nur die Lautsprecher, die Endstufen und der Vorverstärker. Natürlich geht auch ein Vollverstärker.
Die restlichen Quellen bleiben gleich.
Grüssle vom Charly
__________________
Die Welt ändert sich durch deine Taten. Nicht durch deine Meinung
Bin überzeugter Agnostiker
Wohnort: Obertraubling bei Regensburg
|

17.06.2018, 15:38
|
OpenEnd Admin
|
|
Registriert seit: 27.11.2007
Beiträge: 7.522
|
|
Wildland wäre Ok. Könnte auch Manfred Penning in Geseke fragen. Auch könnte ich Max Krieger in Riedenburg fragen. Da wäre auch noch Claus Bücher in Traunstein.
Ein schönes Plätzchen finden wir schon.
Grüssle vom Charly
__________________
Die Welt ändert sich durch deine Taten. Nicht durch deine Meinung
Bin überzeugter Agnostiker
Wohnort: Obertraubling bei Regensburg
|

17.06.2018, 16:02
|
|
|
Registriert seit: 20.05.2018
Beiträge: 89
|
|
Wenn das so ist, muß man einfach nur zum Händler gehen, da kann man verschiedene Neugeräte miteinander vergleichen, dann sind allerdings 5000 oder 10.000€ rein gar nichts, da kostet ein Verstärker schon mehr und da soll dann auch noch ein Paar Lautsprecher drin sein, wie soll das denn gehen?
Es ist bei guten Endstufen völlig normal, eine passende Betriebstemperatur wollen die auch haben. Außerdem war meine Endstufe zwei Wochen nicht am Netz gewesen und sie wurde noch dazu im Winter transportiert. Es ist mir völlig egal wenn die Endstufe eine Woche braucht bis sie so klingt, wie sie jetzt klingt, es gibt nicht viele Verstärker die überhaupt ein solchen Niveau erreichen und billiger sind die dann auch nicht.
Ich bin dann raus, mich interessieren nur Systeme die möglichst viel beim Klang herausholen , für 5.000€ NP bekommt man solche Systeme nicht, nicht mal annähernd, für 10.000€ leider auch nicht, ich denke wir sprechen von völlig unterschiedlichen Systemen, das hatte ich mir schon gedacht, ich wünsche Euch aber viel Spaß beim Vergleich.
P.S.: Ein Vergleich zwischen Äpfel und Birnen würde für manche Überraschung sorgen!
|

17.06.2018, 16:10
|
|
|
Registriert seit: 13.11.2016
Beiträge: 276
|
|
Naja, es gibt nur einige Hersteller, deren Geräte ewig brauchen, um auf den Punkt zu spielen. Geräten von ML eilt ein entsprechender Ruf voran.
Die von Charly aufgerufene Grenze von rd. 10k macht es passiven richtig schwer. Wer will denn für rd. 8000 gegen eine Neumann 420 oder für 10 gegen eine Silbersand Delphi oder Dynaudio XD antreten?
Bei 15k sind wir dann schon bei MEG, das wird auch nicht so einfach, da passiv hinzukommen.
M.E. nach wird es darüber allerdings interessant.
Aber es bringt nichts Äpfel mit Birnen zu vergleichen, nach dem Motto, wer hat den längsten.
|

17.06.2018, 16:19
|
|
|
Registriert seit: 11.06.2009
Beiträge: 1.114
|
|
Was denn nun? Mit 8.000,- kommt man passiv (da fehlt ja noch der Verstärker) nicht an eine aktive 420er ran? Was spricht denn dann noch für passiv?
P.
|

17.06.2018, 16:34
|
|
|
Registriert seit: 13.11.2016
Beiträge: 276
|
|
Für 8000 muss die Endstufe mit dabei sein, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
Und ja, das wir m.E. nach passiv schon schwer.
Was spricht für passiv. Viel, aber m.E. nach nicht in der Preisklasse.
|

17.06.2018, 16:41
|
|
|
Registriert seit: 28.12.2008
Beiträge: 1.327
|
|
Zitat:
Zitat von AM5
Die von Charly aufgerufene Grenze von rd. 10k macht es passiven richtig schwer. Wer will denn für rd. 8000 gegen eine Neumann 420 oder für 10 gegen eine Silbersand Delphi oder Dynaudio XD antreten?
Bei 15k sind wir dann schon bei MEG, das wird auch nicht so einfach, da passiv hinzukommen.
M.E. nach wird es darüber allerdings interessant.
|
Wie, jetzt haben Aktiv-LS auf einmal doch das bessere Preis-/Leistungsverhältnis?
VG Uli
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|