Mein Gott, wenn ich denke, wie dieser Kopfhörer gehypt wurde. Jetzt gibt es die Diana Phi schon zu kaufen, davon liest man schon seit 3-4 Monaten, aber man hört gar nichts hier im Forum. Seltsam. https://eu.abyss-headphones.com/prod...byss-diana-phi
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Ayre QB9 DSD, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1 u. mk2, SR 404 LE, 300LE, Sigma Pro, Signature, Lambda Pro, Audeze XC, Sennheiser HE60, Ergo AMT, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, Oriolus 2nd. , AKG K1000, 812, Grado GH2, Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
Der Abyss 1266 ist der beste Kopfhörer, den ich kenne, und über den wird hier auch nicht gesprochen. Das Forum ist relativ klein und auch etwas festgefahren, wenn ich das sagen darf. Hinter den Kulissen ;-) wird privat mehr darüber gesprochen. Und Abyss ist ein Nischenprodukt.
Und nein, ich verkaufe gerade keinen.
Mein Gott, wenn ich denke, wie dieser Kopfhörer gehypt wurde. Jetzt gibt es die Diana Phi schon zu kaufen, davon liest man schon seit 3-4 Monaten, aber man hört gar nichts hier im Forum. Seltsam. https://eu.abyss-headphones.com/prod...byss-diana-phi
Hallo Tom!
So seltsam ist das gar nicht. Ich denke mir das der Genießer schweigt.
Wer einen Abyss haben möchte, egal ob 1266 Phi oder Diana Phi, kauft sich den Hörer und hört Musik. Besser gesagt, genießt Musik. Dann sind einem auch blöde oder negative Kommentare egal.
Und ja, er klingt absolut fantastisch und ist dazu noch perfekt verarbeitet!!!
Und nein, bitte nicht wieder die Passform-Diskussionen anfangen. Wenn er passt, besitzt man definitiv einen der bestklingensten Hörer der Welt.
Viele Grüße
Didi
__________________
Diverse Kopfhörerverstärker und Kopfhörer.
Aber die wahre Leidenschaft ist und bleibt das Musikhören!
So seltsam ist das gar nicht. Ich denke mir das der Genießer schweigt.
Wer einen Abyss haben möchte, egal ob 1266 Phi oder Diana Phi, kauft sich den Hörer und hört Musik. Besser gesagt, genießt Musik. Dann sind einem auch blöde oder negative Kommentare egal.
Und ja, er klingt absolut fantastisch und ist dazu noch perfekt verarbeitet!!!
Und nein, bitte nicht wieder die Passform-Diskussionen anfangen. Wenn er passt, besitzt man definitiv einen der bestklingensten Hörer der Welt.
Viele Grüße
Didi
Hallo Didi,
Sind 1266 Phi und Diana Phi vom Klang wirklich gleich, weil sie die selben Treiber haben? Geht es da nur um den Bügel? Optisch kann man ja über beide streiten. Ich finde den 1266 ja wenigstens martialisch. Für mich gehört er zu den 2 KH, die ich noch haben möchte.
Aber lass Dich beim Musikhören nicht stören!
Mit freundlichen Grüßen
Tom
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Ayre QB9 DSD, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1 u. mk2, SR 404 LE, 300LE, Sigma Pro, Signature, Lambda Pro, Audeze XC, Sennheiser HE60, Ergo AMT, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, Oriolus 2nd. , AKG K1000, 812, Grado GH2, Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
Der König der Magnetostaten (meine Meinung) ist der große 1266. bzw sein Nachfolger 1266- Phi (die meisten bevorzugen den Phi, viele aber auch den alten 1266). Beide ermöglichen durch ihre einzigartige, "monströse" Konstruktion eine raumhafte Räumlichkeit und tolle Instrumentenseperation. Das sollte jeder KH Enthusiast gehört haben. Er kommt Lautsprechern dadurch näher als andere KH. Die Ohrpolster liegen relativ locker am Ohr und sind sehr tief. U.a. dadurch wird der beschriebene Effekt erreicht. Die Diana hat diese kompromisslose Konstruktion nicht. Da sie auch leichter anzutreiben ist als ein 1266, gehe ich davon aus, dass es weitere Klangunterschiede gibt. Ich habe sie aber noch nicht gehört. Sie gilt klanglich als die kleine Schwester des großen 1266 / 1266 Phi.
Übrigens: der 1266 / 1266 Phi ist bequemer als er aussieht.
Hallo Didi,
Sind 1266 Phi und Diana Phi vom Klang wirklich gleich, weil sie die selben Treiber haben? Geht es da nur um den Bügel? Optisch kann man ja über beide streiten. Ich finde den 1266 ja wenigstens martialisch. Für mich gehört er zu den 2 KH, die ich noch haben möchte.
Aber lass Dich beim Musikhören nicht stören!
Mit freundlichen Grüßen
Tom
Hallo Tom,
du gehörst zu den wenigen hier im Forum, bei dem ich mir die Mühe mache zu antworten.
Ich besitze die erste DIANA Phi die vom Vertrieb in Deutschland ausgeliefert wurde. Da sie noch nicht lange bei mir ist, befindet sie sich noch in der Einspielphase. Ich kann aber jetzt schon sagen, dass sie absolut phantastisch klingt.
Durch die Angleichung der Treiber hat sie die absolut identische Klangsignatur des großes Abyss Phi. Trotzdem hat der 1266-Phi immer noch die etwas tiefere Bühne. Was mich aber überhaupt nicht stört. In vielen Fällen finde ich sogar die etwas intimere Bühne der DIANA Phi besser und angenehmer. Möchte aber auch direkt klarstellen, dass diese etwas intimere Bühne immer noch wesentlich größer ist als von vielen anderen Kopfhörern die ich kenne.
Die Auflösung ist absolute Referenz und das gesamte Frequenzspektrum klingt extrem ausgewogen und angenehm. Durch die etwas kleinere Bühne finde ich die Instrumentenplatzierung sogar teilweise präziser und besser. Bei Kammermusik der absolute Traum und FÜR MICH momentan in Sachen Detailpräzision und Dynamik nicht zu toppen.
Wenn die DIANA Phi passt, bekommst du hier einen absoluten Referenzkopfhörer mit geringem Gewicht und extrem angenehmen Tragekomfort. Bei mir passt sie perfekt, was bei vielen „normalen“ Kopfhörern nicht der Fall ist.
Beide Abyss Kopfhörer haben ihre Berechtigung. Mit der neuen DIANA Phi sehe ich allerdings beide Kopfhörer nahezu auf Augenhöhe. Hier wird der persönliche Geschmack entscheiden.
Die Verarbeitung mit der neuen Keramiklackierung ist übrigens absolut perfekt und ich konnte auch nach langem Suchen keine Mängel finden.
Viele Grüße
Didi
__________________
Diverse Kopfhörerverstärker und Kopfhörer.
Aber die wahre Leidenschaft ist und bleibt das Musikhören!