Das Wetter ist so schön, da müssen wir einfach noch ne Mini-Runde durch die Eifel fahren.
Im Waldcafe/Restaurant Maus ( http://www.gastronomie-eifel.de ) werden wir dann lecker essen. Dieses unscheinbare Restaurant ist für sein leckeres Essen bekannt.
Hiermit sind wir gleich unterwegs.
Wolfram
__________________
Kopfhörer: Hifiman HE-400i
Player: Apple Mac Pro Workstation / Audirvana Plus
Kopfhörerverstärker / DAC: ifi micro iDSD Black Label
Sonstiges: Streaming-Dienst Qobuz (Sublime) + Fritz NAS
Danke Ja, das ist in der Tat ein guter Ersatz. 975 kg und 160 Sauger PS, Gewindefahrwerk und 6-Kolben-Bremsanlage. Dazu Semi-Slicks auf 8,25 Zoll breiten Felgen. Go-Kart-Feeling pur
__________________
Kopfhörer: Hifiman HE-400i
Player: Apple Mac Pro Workstation / Audirvana Plus
Kopfhörerverstärker / DAC: ifi micro iDSD Black Label
Sonstiges: Streaming-Dienst Qobuz (Sublime) + Fritz NAS
Das Wetter ist so schön, da müssen wir einfach noch ne Mini-Runde durch die Eifel fahren.
Im Waldcafe/Restaurant Maus ( http://www.gastronomie-eifel.de ) werden wir dann lecker essen. Dieses unscheinbare Restaurant ist für sein leckeres Essen bekannt.
Ja, zurzeit sind die Yokohama drauf, die allerdings für die breiten Felgen zu schmal sind. Am Samstag kommen 215/45/17 Kumho KU36 drauf. Und am Sonntag geht es damit auf den Track (Spa Francorchamps, 4 x 25 Min.).
Wolfram
__________________
Kopfhörer: Hifiman HE-400i
Player: Apple Mac Pro Workstation / Audirvana Plus
Kopfhörerverstärker / DAC: ifi micro iDSD Black Label
Sonstiges: Streaming-Dienst Qobuz (Sublime) + Fritz NAS
da hat Mazda nach dem weichgespülten NC tatsächlich wieder ein schönes Mobil gebaut.
Wir hatten bis 2015 noch nen NBFL 1.9 (980kg, 146PS Sauger), und ich kann deine Begeisterung für deinen ND nur teilen.
Ich wünsche dir, dass Spa Francorchamps dich mindestens so viel Profil kostet wie mich der Großglockner, und dir auch im Nachgang noch lange ein Grinsen aufs Gesicht zaubert.
Grüßle,
Martin
P.S. lässt sich das ESP für den Track deaktivieren?
Ja, das ESP lässt sich komplett deaktivieren. Aber ich werde die ersten 2 Stints erst mal mit ESP fahren, um die Strecke kennenzulernen. Die Kumho sind ja zwischen einem UHP und einem Semi-Slick, mit Tendenz zum Semi. Die brauchen ein bisschen Temperatur, bis sie richtig Grip aufbauen. Bei Außentemperaturen um 5 Grad muss ich einfach ein bisschen vorsichtig sein.
Gummi werde ich sicher einiges in Spa lassen :-)
Wolfram
__________________
Kopfhörer: Hifiman HE-400i
Player: Apple Mac Pro Workstation / Audirvana Plus
Kopfhörerverstärker / DAC: ifi micro iDSD Black Label
Sonstiges: Streaming-Dienst Qobuz (Sublime) + Fritz NAS
Na dann wünsche ich viel Spaß auf der Ardennenachterbahn. Spa ist meine persönliche Lieblingsstrecke. Auch wenn ich meinen NB dort leider noch nicht drüber gescheucht habe. Steht aber nebst Bilster Berg auf meiner Wunschliste.
Die KU36 sollen auch gut sein. Hatte mal die KU15 drauf, mit welchen ich auch durchaus zufrieden war. Aktuell nutze ich bereits meinen zweiten Satz Federal 595 RS-R. Diese legen in so ziemlich jeder Disziplin ordentlich etwas drauf. Auch wenn die Flanke etwas weicher ist, als beim KU15, überwiegen die fahrdynamischen Vorteile bei weitem.
Schön auch, das sich das ESP gänzlich deaktivieren lässt. Was für eine 6 Kolben Bremsanlage ist denn verbaut? Wurde auch das ABS entsprechend angepasst?
Die Bremse ist von K-Sport, das ABS musste nicht angepasst werden, weil ich mindestens UHP-Reifen fahre, die deutlich mehr Grip haben, als die serienmäßigen Reifen. Die Bremse ist sehr feinfühlig zu dosieren, wenn man richtig rein tritt, ist die Bremsleistung brachial. Wichtig war mir die Standfestigkeit der Bremsanlage (größeres Temperaturfenster).
Euch einen schönen Tag
Wolfram
__________________
Kopfhörer: Hifiman HE-400i
Player: Apple Mac Pro Workstation / Audirvana Plus
Kopfhörerverstärker / DAC: ifi micro iDSD Black Label
Sonstiges: Streaming-Dienst Qobuz (Sublime) + Fritz NAS