Zitat:
Zitat von boxworld
... von 10 Leuten wirst Du jetzt 10 Tipps bekommen...
Gruss Marc
|
moin moin
Von mir gibts eine Empfehlung zu aktiven Lautsprechern. Lange mit aktiven in den Foren konfrontiert, bin ich vor ungefähr einem Jahr auf
Adam Tensor Epsilon gestossen. Die sind zwar vergleichsweise winzig, ersetzen aber meine verschiedenen Standboxen problemlos. Diese betrieb ich zuvor mit einem fetten Audionet Amp1, einem Accuphase E206 oder auch mit T-Amps ...
Ganz klar, die Adam Audio machen fast alles besser. Tiefste tiefe Töne, OK, die werden nicht abgebildet. Mega ultra Laut geht auch nicht ... Aber das fehlt mir auch nicht wirklich.
Weil nebenan in einem anderen Thread Spendor erwähnt wird, die Spendor BC1 hat mich von meinem jüngsten Tonabnehmer AT33PTG erfolgreich überzeugen können. Aber gut, das ist keine aktive Box ...
Mit den aktiven Adam Tensor Epsilon kann ich gut auf schwere Endstufen verzichten. Das gefällt mir sehr. Mir gefällt kleines, das weniger Strom verbraucht, unkompliziert zu nutzen ist, besser als irgendwelche schweren, aufwändigen Hardware Türme ... je weniger schwerwiegend, desto symphatischer.
Dazu können aktive Lautsprecher dienen. Der abgebildete Klang, zumindest der Adam Lautsprecher, genügt meinen Ansprüchen. Sie erfüllen mehr als ich erwartet hatte und stellen mich immer wieder mehr als zufrieden.
Sie nerven nie! Laut genug sind sie in meinen Ohren in bislang jedem Fall.
Ich könnte jetzt Quellen wie Sonos/Spotify oder einen winzigen Musikspeicher wie den FiiO X3 direkt mit den Adam Boxen verbinden.
Noch nutze ich aber einen Pre, weil der praktischerweise den Adam alle Quellen zuführt.
Mit aktiven Boxen könnte es aber auch sehr puristisch zu gehen, ohne auf irgendwelche Musik verzichten zu müssen. Wer digital mit Musik bedient zufrieden sein kann, dem könnte schon sehr wenig Hardware an aktiven Boxen fast alle Wünsche erfüllen.
.