 |
|

29.11.2011, 22:11
|
|
|
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.255
|
|
Audreal - Röhrenvollverstärker V30
Hallo Musikfreunde,
Bei dem V30 von Audreal handelt es sich um einen waschechten Röhrenvollverstärker, der wie ein kleiner Panzer verarbeitet ist u. nicht nur sehr gut klingt sondern auch sehr gut ausschaut. Ist jetzt seit 5 Tagen bei mir zum Test, heute habe ich nun mal genauer hingehört u. war sehr angenehm überrascht. Für 1.600€ ist das wirkl. aller Ehren wert! Der Klang ist voll, dynamisch u. nach oben hin offen. Natürl. ist er noch nicht ganz eingespielt ich werde ihm noch einige Betriebsstunden gönnen bevor ich mir ein endgültiges Urteil erlaube. Hier mal ein Link, der zu allen notwendigen Daten nebst Bild des Amps führt.
http://www.audreal.de/v30.html
__________________
Servus, Euer Hifi-Tom.
Gut Ding' will Hifi Weiler haben.
|

02.12.2011, 18:35
|
|
|
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.255
|
|
So..., 80 Stunden hat er auf dem Puckel, der V30 von Audreal u. ich muß sagen er macht richtig Spaß! Sehr dynamisch mit gutem Gripp, Körper. Die Basskontrolle ist durchaus gut, die Auflösung schön fein u. offen, gerade bei schnellen Impulsen, Klavieranschlägen, Perkusssion macht das unheimlich viel Spaß. Nächste Woche werde ich dann ein wenig vergleichen. Bis jetzt muß ich sagen, dieser Röhrenamp gefällt mir. Im Moment habe ich ihn an einer Aurum Orkan laufen, was völlig problemlos klappt.
__________________
Servus, Euer Hifi-Tom.
Gut Ding' will Hifi Weiler haben.
|

09.12.2011, 23:34
|
|
|
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.255
|
|
So, nach 10 Tagen ist es an der Zeit ein Fazit zu ziehen, der V30 von Audreal bleibt. Das Ding macht einfach Musik u. das verdammt gut! Der V30 vermittelt unverschämt viel Hörspass. Ich kann nur sagen, daß es sich bei dem V30 von Audreal um ein wahres Schnäppchen handelt. Ich würde sagen, es gibt etliche viel teurere Geräte, die das musizieren so nicht können. Ich bin immer wieder überrascht was da rauskommt u. frage mich, wie die das machen. Der V30 hat richtig Power u. eine wirkl. tolle Verarbeitungsqualität. Ich finde an diesem Gerät keine Kritikpunkte, außer daß es viel zu billig ist.
Ich habe mit einem befreundeten Musiker eine Hörsession gemacht, der hat richtig teure u. dicke Röhren-Monos im 5-stelligen Bereich. Er war auch sehr überrascht ob der gebotenen Qualität des V30 von Audreal. Demnächst werde ich noch einige Bilder reinstellen.
__________________
Servus, Euer Hifi-Tom.
Gut Ding' will Hifi Weiler haben.
|

10.12.2011, 00:02
|
{:-)
|
|
Registriert seit: 15.06.2010
Beiträge: 734
|
|
Hallo HiFi Tom,
so ist es halt.
Manchmal siegt einfach nur die Natürlichkeit.
Es muss halt nicht immer das no lus ultra sein. 
__________________
Ich wünsche noch viele schöne Erlebnisse
Pronatural {:-)
Bleibt wie Ihr seid ...
|

10.12.2011, 12:13
|
|
|
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.255
|
|
Zitat:
Manchmal siegt einfach nur die Natürlichkeit.
|
Ja, kann man wirkl. so sagen. Hier noch ein Bild des, wie ich finde, wirkl. schönen Amps:

__________________
Servus, Euer Hifi-Tom.
Gut Ding' will Hifi Weiler haben.
Geändert von Hifi-Tom (10.12.2011 um 12:56 Uhr).
|

11.12.2011, 15:49
|
|
|
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.255
|
|
Hier mal ein Bild der FB. Wie man sieht schöpft Audreal auch hier aus dem vollen, nicht die sonst üblichen zugekauften Plastikheimer sondern massiv Alu gebürstet mit mit gerundeten, abgeschräkten Kanten. Auch sonst sucht man vergeblich nach Plastik, alle Knöpfe und das Lautstärkepoti sind massiv bzw. aus Metall/Alu. Die Geräte sind einwandfrei verpackt, die Bedienungsanleitung ist explizit u. gebunden sowie in Deutsch. Das Gerät wird in einem samtähnlichen Stoff verpackt + weißen Baumwollhandschuen ausgeliefert. Hier gibts also wirkl. gar nichts zu meckern.

__________________
Servus, Euer Hifi-Tom.
Gut Ding' will Hifi Weiler haben.
|

31.12.2011, 20:01
|
|
|
Registriert seit: 24.02.2008
Beiträge: 2.255
|
|
Hallo liebe Musikfreunde,
nach etlichen Hörstunden u. abgeschlossener Einspielzeit kann man sagen, der Audreal V30 ist ein absoluter Knaller. Bei den Röhren handelt es sich um GEKT88 Tubes. Ich bin mal ein wenig auf die Suche gegangen und habe folgenden englischsprachigen Test zu den Röhren gefunden.
http://www.audioasylum.com/reviews/T...es/174772.html
Die kommen ja super weg u. das was der Tester über die Röhren schreibt, setzt der V30 von Audreal genau so um. In diesem Sinne wünsche ich einen guten Rutsch ins neue Jahr! 
__________________
Servus, Euer Hifi-Tom.
Gut Ding' will Hifi Weiler haben.
Geändert von Hifi-Tom (02.01.2012 um 13:27 Uhr).
|

11.04.2012, 11:39
|
|
|
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 446
|
|
V30 - alles stimmt - vor allem zu DEM Preis!
Kann HiFi-Tom aus eigener Hör- und Sichtüberzeugung in allen Punkten nur beistimmen. Der Unterschied zu 4000 € Amps mit Röhre ist marginal.
Basskontrolle für n RöhrenAmp ausgezeichnet. Preis+Verarbeitung - nahezu sensationell.
|

11.04.2012, 18:29
|
|
|
Registriert seit: 19.11.2010
Beiträge: 2.828
|
|
Hallo, sieht ja ned schlecht aus! Würde ich gerne mal an meiner SON B MKII hören! Gibt es Bilder vom inneren?
Gruß Marc
|

12.04.2012, 08:59
|
|
|
Registriert seit: 13.01.2009
Beiträge: 446
|
|
Bilder von innen
Hey Marc, habe ich noch nicht aufgeschraubt, kann ich aber nächste Woche einstellen.
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|