Hallo
Ich hör mir das Album grad zum 2 Mal an und das Soft Maschine Feeling will sich einfach nicht einstellen. Den Improvisationen fehlt einfach der Drive, den Musikern fehlt das richtige Timing, alles klingt irgendwie zusammengefrickelt,anders kann ichs grad nicht ausdrücken. Mir war von vornherein klar,daß das Album von Musikern gemacht wurde,die sich kurz vor ihrem 70 Lebensjahr befinden oder dieses sogar schon überschritten haben, und wenig gemein mit den Soft Machine haben,wie ich sie bis vor ihrem Album "Seven" und "Alive and Well,Live in Paris" kenne und die obendrein seit über 30 Jahren kein gemeinsames Soft Maschine Album mehr aufgenommen haben. Auf dem Hidden Details Album ist der Gitarrist John Etheridge zu hören, den ich jetzt gerade auch auf dem Album "Softs" höre, und es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.Während auf "Softs" seine Gitarrenläufe nur so fließen, perlen und strömen,plätschern sie auf "Hidden Details" nur einfallslos und abgebremst vor sich hin. Aber das ist jetzt nur ein Beispiel, im Grunde hat das ganze Album und deren Musiker mit den alten Softs nichts mehr gemein, so sehr ich es mir vieleicht auch gewünscht hätte.
LG
Rolf
__________________
AKG 701; AKG 712Pro, AKG 812PRO; Grado GH-4;
Sonarworks True Fi; SPOTIFY; ACER Aspire E17; Lehmann Audio Linear ; Rega DAC, Stein Clear ; Kenwood KD 990;
LS Sonus Natura Monitor Aktiv; Basen "The Rest" Creaktiv; Groneberg Netzleisten und Verkabelung
|