 |
|

21.10.2015, 17:49
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.863
|
|
Zitat:
Zitat von Dynavit
|
Wieso schade?es gibt ja den alten Stax Thread ja noch immer im Olymp
NOMAX
PS.wie gehts eigentlich ZEUS??er war schon einige Tage lang nicht mehr Online 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
Geändert von Nomax (21.10.2015 um 17:53 Uhr).
|

21.10.2015, 17:55
|
|
|
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 2.529
|
|
Naja schade, weil man da ja mit IKL oder Altersbedingten Hörabfall unter Zensur steht. 
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Ayre QB9 DSD, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1 u. mk2, SR 404 LE, 300LE, Sigma Pro, Signature, Lambda Pro, Audeze XC, Sennheiser HE60, Ergo AMT, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, Oriolus 2nd. , AKG K1000, 812, Grado GH2, Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
|

21.10.2015, 18:34
|
|
|
Registriert seit: 01.02.2015
Beiträge: 970
|
|
Zitat:
Zitat von Dynavit
Naja schade, weil man da ja mit IKL oder Altersbedingten Hörabfall unter Zensur steht. 
|
Nicht wenn man, so wie du, ein ausgewiesener PS1000E Fan ist! 
|

21.10.2015, 20:56
|
|
|
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 1.093
|
|
Ich finde aber so einen wenigmoderierten Thread in dem auch stehen darf, dass ein SR-009 klingt wie eine Kreissäge erfrischend, selbst wenn das nicht meine Meinung ist. Ich traue den geneigten Lesern auch zu die Kompetenz und den Geschmack der Schreibenden richtig einzuschätzen.
Aktuell interessieren mich der L-700 und der KGSSHV Carbon am meisten, aber auch den neuen Cavalli LL2 und Headamp 4 möchte ich noch gerne hören.
__________________
Beste Grüße
Dan
----------------------------------------
parttime audiophile parttime sceptic
|

21.10.2015, 21:13
|
|
|
Registriert seit: 14.01.2014
Beiträge: 2.529
|
|
Gibt es beim Headamp 4 was neues?
In Wien lauft ein Projekt für einen Stax-Verstärker, der nur mehr darauf wartet ein passendes Gehäuse zu bekommen. In 2-3 Wochen soll es soweit sein.
Solange erfreue ich mich an meinem neuen kleinen Kracher SRD-X. Die Kombi überrascht mich immer mehr mit ihrer Kraft und Klarheit und auch der Bass ist da, so wie es die Aufnahme verlangt.
Ich glaub, da wird Nomax weinen, wenn er hört, was ihm seine Sumpfkombi alles verschleiert. 
Aber tröste Dich: Kommt Zeit, kommt Rat! 
__________________
HP, SOTM USBUltra, Stefan‘s USB, audioquest Diamond, Ayre QB9 DSD, Paltauf Universal-KHVerstärker, Stax SRD-X pro, Chord Mojo, ifi iCAN SE, Stax 009, 007 mk1 u. mk2, SR 404 LE, 300LE, Sigma Pro, Signature, Lambda Pro, Audeze XC, Sennheiser HE60, Ergo AMT, Sennheiser HD 800 DuPont, HD 600, 580, Oriolus 2nd. , AKG K1000, 812, Grado GH2, Nordost, Synergistic Research Basen, Harmonix, Shun Mook; PS Audio P500, Isotek Aquarius
|

21.10.2015, 21:16
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.863
|
|
Zitat:
Zitat von Dynavit
Gibt es beim Headamp 4 was neues?
In Wien lauft ein Projekt für einen Stax-Verstärker, der nur mehr darauf wartet ein passendes Gehäuse zu bekommen. In 2-3 Wochen soll es soweit sein.
Solange erfreue ich mich an meinem neuen kleinen Kracher SRD-X. Die Kombi überrascht mich immer mehr mit ihrer Kraft und Klarheit und auch der Bass ist da, so wie es die Aufnahme verlangt.
Ich glaub, da wird Nomax weinen, wenn er hört, was ihm seine Sumpfkombi alles verschleiert. 
Aber tröste Dich: Kommt Zeit, kommt Rat! 
|
 Du meinst das was bei unserem MEET&GREET war?
Viel Spas beim Lehrgeld zahlen
NOMAX  
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
Geändert von Nomax (21.10.2015 um 21:38 Uhr).
|

21.10.2015, 23:43
|
|
|
Registriert seit: 21.04.2013
Beiträge: 1.093
|
|
Das könnte Hochinteressant werden, wenn es stimmt. Ein Shure Inear Elektrostat:
http://webcache.googleusercontent.co...&ct=clnk&gl=lu
__________________
Beste Grüße
Dan
----------------------------------------
parttime audiophile parttime sceptic
|

22.10.2015, 00:48
|
|
|
Registriert seit: 28.10.2013
Beiträge: 8.863
|
|
Zitat:
Zitat von cucera
|
Bei den Digi Inputs nur ein USB?  sehr dürftig und die Austattung läst für für 3500 Euronen sehr zu wünschen übrig
NOMAX 
__________________
GREATEST HEADPHONE GURU FROM EUROPE and INITIATOR OF MYSPHERE 3.1
Geändert von Nomax (22.10.2015 um 01:02 Uhr).
|

25.10.2015, 11:49
|
|
|
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.474
|
|
Hier weitere Infos zum neuen Stax SR-L700, Quelle Headfi Forum. Klingt durchaus sehr vielversprechend, ich werde wenn alles klappt das neue Modell voraussichtlich nächsten Monat ebenfalls testen können.
"So, I had a very short time at the Fujiya festival today in Tokyo and did my ritual with the inevitable visit to Stax and chit chat with sales director Sasaki-san.
We talked a bit about the new lambda phones and I could inspect the L-700 up close. The driver is ever so slightly angled, not quite like the old sigma but certainly more than the regular lambda series. The L700 electrode has bracing similar to the SR009 and, as I understood it, using the same friction welding method. I was amazed they could keep the costs down (msrp is 130,000JPY, less than 1/3rd of the SR009). There are costs saving at other places, the gimbal / headrest are in plastic for instance.
Now onto the even bigger suprise for me: the L-700 just sounded better through the 006t than the sr009 through the 007t2! Similar staging/openess, similar highs extension but smoother/sweeter/fuller sounding. Really really really nice voicing. The 507 through the 727A sounded like a 009 gone wrong (too lightweight / trebly) in comparison. We were joking with Sasaki-san that we were entering a tough time for the SR009 and he admitted they need to work on it to raise the bar again :-).
I expect a lamdba, not my cup of tea, I was very very very pleasantly surprised. I don't need another phone but I will give this one another try in the future for sure.
I suspect Stax is going to do very well with this one. You might also have heard they are working on rectifying the price differential between europe and japan (probably same is happening in the us)? If so, I can only imagine Stax is going to get really busy in the coming months!"
__________________
Viele Grüße!
Sören
Stax Neu- und Gebrauchtgeräte / Zubehör / Verstärkersysteme / Gutachten
Geändert von Inexxon (25.10.2015 um 11:52 Uhr).
|

25.10.2015, 11:58
|
|
|
Registriert seit: 30.12.2013
Beiträge: 1.750
|
|
Na dann lassen wir uns vom angeblich nicht mehr vorhandenen Preisgefälle überraschen - klingt spannend
|
 |
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|